Herzlich Willkommen beim beam-Verlag in Marburg, dem Fachverlag für anspruchsvolle Elektronik-Literatur.


Wir freuen uns, Sie auf unserem ePaper-Kiosk begrüßen zu können.

Aufrufe
vor 2 Jahren

12-2022

  • Text
  • Kuenstliche intelligenz
  • Elektromechanik
  • Antriebe
  • Stromversorgung
  • Hmi
  • Industrielle kommunikation
  • Robotik
  • Qualitaetssicherung
  • Bildverarbeitung
  • Automatisierung
  • Sensorik
  • Messtechnik
  • Bedienen und visualisieren
  • Messen steuern regeln
  • Bauelemente
  • Iot
  • Embedded systeme
  • Sbc boards module
  • Software
  • Industrie pc
Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Kommunikation

Kommunikation Zukunftssicher durch Digitalisierung Moxa macht industrielle Netzwerke zukunftssicher und beschleunigt so die digitale Transformation Netze zukunftssicher machen und die digitale Transformation vorantreiben, können sie schnell auf Veränderungen reagieren. Neben der reinen Einführung neuer Technologien besteht ein wesentlicher Aspekt der Digitalisierung in der nahtlosen Integration aller Systeme im Netzwerk. „Die industriellen Netzwerke entwickeln sich weiter, denn die nahtlose Datenübermittlung wird in dieser konvergenten, digitalen Zukunft zum Schlüssel zum Erfolg. Wir bei Moxa setzen entschieden auf die Entwicklung industriegerechter Netzwerklösungen, die den Unternehmen helfen, ihre Betriebsabläufe zu transformieren und zukunftssicher zu machen”, erklärt Gary Chang, Product Manager bei Moxa Networking. Das neueste Moxa-Portfolio von Produkten der nächsten Generation ist so konzipiert, dass es die Netzwerkkonnektivität in unternehmenskritischen Anwendungen heute und in Zukunft gewährleistet. Die Netzwerke entwickeln sich weiter Moxa Europe GmbH www.moxa.com Moxa meldete heute die Markteinführung seines Portfolios von Netzwerklösungen der nächsten Generation. Diese neue Produktfamilie wurde mit dem Ziel entwickelt, industrielle Netzwerke zukunftssicher zu machen, die digitale Transformation über verschiedene industrielle Anwendungen hinweg zu beschleunigen, und Organisationen dabei zu helfen, ihre betriebliche Effizienz und Ausfallsicherheit zu verbessern. Die Aufrechterhaltung effizienter Betriebsabläufe wird von Tag zu Tag schwieriger. Nur wenn die Unternehmen ihre Highlights des Moxa-Produktportfolios der nächsten Generation EDS-4000/G4000-Serie Ethernet-Switches für Hutschienenmontage • Umfassende Auswahl von 68 Modellen mit bis zu 8 bzw. 14 Ports • Konform zum Sicherheitsstandard IEC 62443-4-2 und mit mehreren Industriezertifizierungen wie NEMA TS2, IEC 61850-3/IEEE 1613 und DNV RKS-G4028-Serie Ethernet-Switches für Rackmontage • Modulares Design mit Unterstützung von bis zu 28 Full-Gigabit- Ports und 802.3bt PoE++ • Konform zum Sicherheitsstandard IEC 62443-4-2 und zu IEC 61850-3/IEEE 1613 MDS-G4000-4XGS-Serie Modulare Ethernet-Switches für Hutschienenmontage • Modulares Design für bis zu 24 Gigabit- und 4 10-GbE-Ethernet-Ports • Mehrere industrielle Zertifizierungen und Druckgussausführung mit überlegener Vibrations- und Erschütterungsfestigkeit gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit Die digitale Transformation hat die Anforderungen an die Industrienetzwerke von Grund auf verändert. Da beispielsweise die Unternehmen durch Netto-Null-Initiativen veranlasst werden, massiv in erneuerbare Energien zu investieren, muss die Stromversorgungs- Infrastruktur imstande sein, sich an variable und dezentralisierte Energiequellen anzupassen. Die Stromnetze müssen automatisiert und gesichert werden, dass das Stromangebot und die Stromnachfrage im Gleichgewicht sind, um mögliche Ausfallzeiten zu vermeiden und maximale Leistungen zu erzielen. Robuste und sicherheitsoptimierte Industrienetzwerke sind entscheidend, um eine komplexe Vernetzung zu ermöglichen und gleichzeitig die Sicherheit des Netzwerks zu wahren. Vernetzte und autonome Fahrzeuge Ein ähnlicher Trend ist derzeit auch im Verkehrssektor zu beobachten. Mit der Aussicht, dass künftig immer mehr vernetzte und autonome Fahrzeuge (CAVs) unterwegs sein dürften, müssen auch mehr Geräte in die Netzinfrastruktur der Straßen eingebunden werden, damit die Behörden die Verkehrssysteme überwachen und verwalten und für einen reibungslosen Verkehrsablauf sorgen können. Industrielle Netze müssen eine hohe Bandbreite und Ausfallsicherheit bieten, damit sie auch in Zukunft das wachsende Datenvolumen bewältigen können, das über das Netz verarbeitet werden muss. Nach den Versorgungsstö- 20 PC & Industrie 12/2022

Kommunikation rungen der letzten Jahre brauchen die Unternehmen außerdem flexible und anpassungsfähige Produktionspläne, um zu gewährleisten, dass sie auch unter unvorhersehbaren Umständen mit der Marktnachfrage Schritt halten können. Flexibilität ist für die industriellen Netzwerke der Schlüssel zum Erfolg. Dies sind nur einige Beispiele, die deutlich machen, dass sich industrielle Anwendungen im Wandel befinden, einem Prozess, der sichere und zuverlässige industrielle Netzwerke mit einem hohen Maß an Leistung, Bandbreite und Flexibilität erfordert, damit der Übergang zu einer digitalen Zukunft gelingt. Netzwerke weiterentwickeln Netzwerke der nächsten Generation machen Investitionen in die Digitalisierung zukunftssicher. Die Geschwindigkeit, mit der sich die industriellen Netze weiterentwickeln, wird jedoch zu einer zentralen Herausforderung für die Kunden, die versuchen, ein Gleichgewicht zwischen den heute getätigten Investitionen und den erwarteten zukünftigen Vorteilen herzustellen. Moxa bringt nun sein Portfolio an Netzwerkprodukten der nächsten Generation auf den Markt, um die Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderung zu unterstützen. Die zukunftssicheren Secure-Networking-Lösungen von Moxa sind eine solide Grundlage für nachhaltige Netzwerkinfrastrukturen. Mit den gemäß IEC 62443- 4-2 zertifizierten Switches der Serie EDS-4000/G4000 für Hutschienenmontage und den Rackmount-Switches der Serie RKS-G4028 unterstützt Moxa seine Kunden bei der Schaffung von robuster, industriegerechter Netzwerksicherheit für ihre kritischen Anwendungen vom Edge- bis zum Core-Bereich. Robuster und leistungsfähiger Neben dem zunehmenden Bedarf an höherer Bandbreite wie etwa in 10-GbE-Systemen müssen Anwendungen in rauen Umgebungsbedingungen auch mit physischen Faktoren zurechtkommen, die sich negativ auf die Leistung auswirken können, beispielsweise mit starken Erschütterungen und Vibrationen. Die modularen Hutschienen-Switches der Moxa-Serie MDS-G4000- 4XGS verfügen über 10-GbE-Ports, über die Echtzeit-Überwachungsdaten und andere große Datenmengen zuverlässig übertragen werden können. Darüber hinaus hat die Serie MDS-G4000-4XGS mehrere Industriezertifizierungen und eignet sich mit ihrem äußerst robusten Gehäuse perfekt für anspruchsvolle Umgebungen wie etwa in Bergbaubetrieben, intelligenten Verkehrssystemen und streckenseitigen Anwendungen. Notwendige Werkzeuge Damit die Kunden alle Chancen innerhalb der Branche nutzen können, liefert Moxa nicht zuletzt die nötigen Werkzeuge für den Aufbau einer robusten Basis für Netzwerke, die skalierbar und damit zukunfts sicher sind. Mit den modularen Serien RKS-G4028 und MDS- G4000-4XGS können die Kunden flexible Netzwerke entwickeln, die auch in anspruchsvollen Betriebsumgebungen eine skalierbare Datenaggregation unterstützen. Digitale Transformation mit Zukunftssicherheit Das Moxa-Produktportfolio der nächsten Generation kann den Kunden helfen, alle Möglichkeiten der digitalen Technologien auszuschöpfen und die digitale Transformation in einer Vielzahl von Industriezweigen zu beschleunigen. Vom Edge- bis zum Core-Bereich bieten diese Netzwerklösungen der nächsten Generation eine erhöhte Netzwerksicherheit, eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie ein vereinfachtes Fernmanagement und helfen so den Kunden, ihre Netzwerke zukunftssicher zu machen. ◄ PC & Industrie 12/2022 21

hf-praxis

PC & Industrie

© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel