Herzlich Willkommen beim beam-Verlag in Marburg, dem Fachverlag für anspruchsvolle Elektronik-Literatur.


Wir freuen uns, Sie auf unserem ePaper-Kiosk begrüßen zu können.

Aufrufe
vor 2 Jahren

12-2022

  • Text
  • Kuenstliche intelligenz
  • Elektromechanik
  • Antriebe
  • Stromversorgung
  • Hmi
  • Industrielle kommunikation
  • Robotik
  • Qualitaetssicherung
  • Bildverarbeitung
  • Automatisierung
  • Sensorik
  • Messtechnik
  • Bedienen und visualisieren
  • Messen steuern regeln
  • Bauelemente
  • Iot
  • Embedded systeme
  • Sbc boards module
  • Software
  • Industrie pc
Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Kommunikation Dritte

Kommunikation Dritte Tablet-Generation fit für Zone 1/21 ECOM präsentiert Tab-Ex 03 DZ1 ECOM Instruments setzt mit dem eigensicheren Tablet Tab-Ex 03 in der Variante DZ1 (für Zone 1/21 und Division 1) die Erfolgsgeschichte seiner international im Einsatz befindlichen 8-Zoll-Tab-Ex Serie fort Mit dem Tablet Tab-Ex 03 der Pepperl+Fuchs Marke ECOM Instruments liegt inzwischen die dritte Generation von Samsung-Geräten in Varianten für den industriellen Einsatz in rauen Umgebungen vor. Seit November 2022 ist das Tab-Ex 03 in der Variante DZ1 für den Einsatz in Zone 1/21 erhältlich. Es ist damit für den Einsatz in Bereichen geeignet, in denen eine explosionsfähige Atmosphäre aus einem Gemisch von Luft mit brenn- ECOM Instruments GmbH www.ecom-ex.com baren Stoffen entstehen kann. Nachdem zu Beginn des Jahres das Tab- Ex 03 bereits in den Varianten DZ2 (für Zone 2/22 und Division 2) und D2 (für Division 2) vorgestellt wurde, komplettiert ECOM Instruments sein Tablet-Portfolio der neuesten Generation und setzt damit konsequent die Erfolgsgeschichte der 8-Zoll Tab-Ex-Serie fort. Eigensichere Mobile Devices Überall dort, wo brennbare Stoffe hergestellt, verarbeitet, transportiert oder gelagert werden, spielt Sicherheit eine besonders große Rolle. Der Bedarf an eigensicheren Mobile Devices wächst stetig mit einer zunehmenden Digitalisierung – die Schwelle zum Ex-Bereich sollte hier kein Hindernis sein. Entsprechend dieser Anforderungen bietet das auf dem Samsung Galaxy Tab Active3 basierende Tablet Tab-Ex 03 modernste Technologie für explosionsgeschützte Bereiche. Es arbeitet mit Android 12 und einer Update- Garantie, Samsung Knox sorgt für hohe Daten- und Gerätesicherheit. Die Funktion Samsung DeX unterstützt einen schnellen Wechsel vom Mobil- zum Desktopeinsatz, indem das Tablet an einen externen Monitor angeschlossen wird und so eine desktop-ähnliche Benutzeroberfläche genutzt werden kann. Zudem bietet das Tablet einen größeren Arbeitsspeicher und externen Speicher als die Vorgängermodelle. Extrem leistungsfähig Das Tab-Ex 03 DZ1 liefert eine branchenführende Leistung bei mobilen Endgeräten für den explosionsgefährdeten Bereich. Es ist einfach mit Handschuhen oder dem Stift S Pen bedienbar. Der breite Funktionsumfang sowie passende Peripherie für den Industrieeinsatz machen das Tab-Ex 03 DZ1 zum perfekten Begleiter eines modernen Mobile Workers. Digitale Produkte und Services wie beispielsweise die automatisierte Vorkonfiguration, das umfassende Mobile Device Management und Device Analytics von ECOM Instruments vervollständigen die Rundum-Lösung: Das Tablet lässt sich unkompliziert konfigurieren, managen und jederzeit aktualisieren – auch over-the-air. So kann das Tab-Ex 03 DZ1 ganz an individuelle Anforderungen und Herausforderungen angepasst werden und bietet optimale Unterstützung im Arbeitsalltag. Mehr Effizienz und Sicherheit für mobile Mitarbeiter Das Tablet der dritten Generation bietet im Vergleich zur international im Einsatz befindlichen Vorgängerversion erweiterte Daten- und Gerätesicherheit, etwa durch die neue Mobile Worker erhalten mit dem Tab-Ex 03 in der Variante DZ1 ein Tablet mit den aktuellsten Spezifikationen für den Einsatz im Ex-Bereich Mithilfe der Samsung DeX Funktion können Nutzer das Tablet an einen großen Bildschirm und eine Tastatur anschließen und es als Desktop- Variante nutzen. 22 PC & Industrie 12/2022

Kommunikation Enterprise Edition von Samsung Knox. Diese unterstützt alle Funktionen wie mobile Anmeldung, Konfiguration, Verwaltung und E-FOTA (Enterprise Firmware-Over-The-Air). Das gewährleistet einen grundlegenden Schutz vor Malware und Datenschutz-Hacks. Mobile Worker erhalten mit dem Tab-Ex 03 ein Tablet mit den aktuellsten Spezifikationen, das erhebliche Zeit- und Kostenersparnis bei der Erledigung ihrer täglichen Arbeit eröffnet. Für Foto- und Videoaufnahmen ist das Gerät auf der Rückseite mit einer 13 Megapixel- Kamera mit Autofokus sowie LED- Blitz ausgerüstet, auf der Frontseite ist eine Kamera mit 5 Megapixel verbaut. Optional ist das Tablet auch in einer Variante komplett ohne Kamera erhältlich. Augmented-Reality- Anwendungen Dank integriertem Google ARCore ist das Tablet für umfassende Augmented-Reality-Anwendungen ausgelegt. Damit wird beispielsweise das Erkennen und Auslesen der Umgebung oder die Ermittlung von Objekten erleichtert, etwa zur Anlagenverwaltung oder prädiktiven Wartung von Bauteilen. Dies gewährleistet eine hohe Qualität, beschleunigt Prozesse und minimiert Risiken. Stromversorgung Zur Stromversorgung und für die Datenübertragung ist das Tab-Ex mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet. Der Akku mit einer Kapazität von 5.050 mAh sorgt bei einer Laufzeit von bis zu 11 Stunden für einen einwandfreien Betrieb und eine lange Einsatzzeit. Auch das Tab-Ex 03 DZ1 ist mit einer individuell programmierbaren Taste ausgestattet, etwa für einen Alarm, Notrufe oder Push-to-Talk (PTT). Wie weitere mobile Geräte von ECOM ist auch das Samsung Galaxy Tab Active 3 als Grundgerät des Tab-Ex 03 Teil des Android Enterprise Recommended (AER)- Programms, das eine konsistente, einfache Bereitstellung und Verwaltung der mobilen Lösungen durch Hardware- und Betriebssystem- Support sowie garantierte Android- Upgrades und regelmäßige Sicherheitspatches innerhalb von 90 Tagen nach Veröffentlichung durch Google sicherstellt. ◄ Schock- und vibrationsfeste Router und Switches EFCO stellt Netzwerkkomponenten für den industriellen Dauereinsatz vor EFCO, Spezialist für industrielle Rechner in Automation und Bildverarbeitung, stellt unter dem Markennamen Eagle-NET komplett neu entwickelte, hochzuverlässige Switches und Router für den industriellen Dauereinsatz vor. Diese überzeugen durch intuitive Bedienbarkeit, redundante Stromversorgung, erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +75 °C, Glasfaser- Option sowie direkte Montierbarkeit auf der Hutschiene. Vibrations- und schockfest Die vibrations- und schockfesten industriellen Netzwerkkomponenten der Baureihe Eagle-NET von EFCO verfügen über einen DC- Weitbereichseingang bis 58 V oder können alternativ direkt an 230 V Wechselspannung betrieben werden. Für hohe Verfügbarkeit sorgt eine Version mit doppelt redundantem Netzteil: zwei 230 V-ACsowie zwei 24 V-DC-Eingänge lassen punktuellen Netzausfällen keine Chance, den Betrieb des Netzwerks zu stören. Bessere Struktur Mit den hochzuverlässigen, für den industriellen Dauereinsatz ausgelegten Eagle-NET-Netzwerkkomponenten unterstützt EFCO den Trend, Produktionsnetzwerke besser und klarer zu strukturieren, um so auch auf dem Hallenboden einen sicheren und zuverlässigen Datenverkehr innerhalb einer Maschine, einer Anlage oder zum übergeordneten Netzwerk zu gewährleisten. Ein spezielles Feature ist ein potentialfreier Kontakt, den der Switch auslösen kann, sobald er einen Fehler erkennt. Da alle Kabelanschlüsse grundsätzlich nach vorne abgehen, kann die Montage an der Wand erfolgen, oder per mitgelieferter Klemme auch direkt auf der DIN-C-Schiene (Hutschiene). Intuitiv bedienbar Die Eagle-NET-Netzwerkkomponenten von EFCO sind intuitiv bedienbar und grundsätzlich für einen erweiterten Einsatztemperaturbereich von -40 bis +75 °C ausgelegt. Der Betrieb potentialfreier Langstreckennetze, wie sie etwa in der Prozessindustrie eingesetzt werden, ist via Glasfaser-Option jederzeit möglich. Je nachdem, ob dabei Kunststoffoder Glasfasern, laserbasierter Single-Mode oder LED-basierter Multi-Mode zum Einsatz kommen, beträgt die maximale Reichweite 2, 20 oder 40 km. Mittels Steckplätzen (SFP-Cage) und hot-swapfähiger SFP-Module können die neuen Netzwerkkomponenten von EFCO auch an speziellen Netzwerktopologien wie Fibre Channel oder SONET betrieben werden. Keine Consumer- Komponenten Wie auch bei seinen Industrierechnern verzichtet EFCO auch bei Eagle-NET bewusst auf den Einsatz von Consumer-Komponenten, um eine möglichst hohe Verfügbarkeit und eine den anderen Komponenten angepasste Lebensdauer (MTBF) zu erzielen. Sämtliche Fertigungsprozesse der Produkte erfolgen nach DIN ISO 9001 sowie nach DIN ISO 13485 zertifizierten Qualitätsmanagement- Systemen. • EFCO Electronics GmbH sales@efcotec.de www.efcotec.de PC & Industrie 12/2022 23

hf-praxis

PC & Industrie

© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel