Herzlich Willkommen beim beam-Verlag in Marburg, dem Fachverlag für anspruchsvolle Elektronik-Literatur.


Wir freuen uns, Sie auf unserem ePaper-Kiosk begrüßen zu können.

Aufrufe
vor 4 Jahren

2-2020

  • Text
  • Pc
  • Medizinelektronik
  • Medizinischen
  • Medizinische
  • Medizintechnik
Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Medical-PC/SBC/Zubehör

Medical-PC/SBC/Zubehör Mobiler medizinischer 22 Zoll Panel-PC mit Batteriebetrieb ICO Innovative Computer GmbH www.ico.de Mit dem Medico 229 setzt ICO neue Maßstäbe im Bereich der Technik im Medizin- und Gesundheitswesen. Zertifiziert nach den strengen Anforderungen des Medizinproduktgesetzes arbeitet dieser Panel- PC batteriebetrieben und benötigt daher keine dauer hafte Stromverbindung. Dadurch kann er schnell und flexibel in verschiedenen Behandlungsräumen, auf unterschiedlichen Stationen oder Abteilungen mobil eingesetzt werden. Highlights: • Medizinischer 22 Zoll Panel-PC • Batteriebetrieb • Integrierter resistiver Touchscreen Das antibakterielle Gehäuse mit IP65 geschützter Front lässt sich leicht mit Desinfektionsmitteln reinigen und bietet den notwendigen Standard für die Hygiene in medizinischen Umgebungen. Der integrierte Touchscreen erlaubt eine schnelle und flüssige Bedienung des 22” großen Displays selbst mit Handschuhen und macht weitere Peripherie wie Maus oder Tastatur überflüssig. Durch die bereits vorhandenen VESA 100 Bohrungen lässt er sich leicht befestigen, umfangreiches Zubehör wie Medizinwagen, Schwenkarme oder auch Standfüße sind optional ebenfalls erhältlich und erlauben einen nahezu unbegrenzten Einsatzbereich. Modernste Ausstattung Auch im Inneren des Medico 229 kommt modernste Technologie zum Einsatz. Ein Intel Core i5-7200U mit 2,50 GHz sorgt für die notwendige Rechenleistung. Unterstützt wird er durch 8 GB Arbeitsspeicher, die je nach Kundenwunsch und Anwendungszweck auf bis zu 32 GB erweitert werden können. Durch das optimierte Kühl system benötigt der Medico 229 keine Lüfter und erzeugt dank des konsequenten Verzichts auf mechanische Bauteile keinerlei störende Geräusche während der Behandlung und ist zudem wartungs- und verschleißfrei. Zur weiteren Ausstattung gehören WLAN, zwei Gbit LAN Anschlüsse sowie zwei serielle und vier USB3.0-Schnittstellen. Zwei zusätzliche Displayports können weitere Monitore für erweiterte Diagnostik ansteuern. Universeller Panel-PC für die Medizin Der nach EN60601-1 zertifizierte Medico 229 aus dem Hause ICO GmbH ist ein universeller Panel- PC für medizinische Anwendungen. Durch seinen Batteriebetrieb lässt er sich universell mobil einsetzen und erleichtert den täglichen Arbeitsablauf in Kliniken oder Praxen. Aber auch in Gesundheitszentren, der ambulanten Behandlung und Pflege oder auch in Tierkliniken oder Praxen ist er eine flexible und rentable Investition und sorgt für eine reibungslosen und schnellen Ablauf in den jeweiligen Aufgabenfeldern. ◄ Intelligentes SOM für Machine Learning, Videoüberwachung und 5G Unitronic GmbH www.unitronic.de Unitronic stellt ein neues System on Module (SOM) von iWave vor. Das leistungsstarke SOM verfügt über sechs heterogene ARM-Prozessorkerne, einer ARM Mali-400 MP2-GPU sowie einem großen Teil der neuesten Generation von programmierbaren UltraScale+ Logikzellen. „Die neuen SOMs von iWave sind prädestiniert für Anwendungen in der Künstlichen Intelligenz oder Machine Learning und eignen sich damit hervorragend als Neuzugang zu unserem Sensor2Cloud-Portfolio“, so Michael Braun, Marketing Manager bei Unitronic. Kompakt und leistungsstark Das CPU-Modul der SOMs hat eine kompakte Größe von 110 x 75 mm und ist mit einem ZU19/17/11 EG MPSoC ausgestattet. Ferner verfügt es über 64-Bit 4 GB DDR4 für das Processing System (PS), Dual 4 GB DDR4 64-Bit für die programmable Logic (PL) und 8 GB eMMC (erweiterbar auf 128 GB). Das Modul hat Ethernet- und USB-Physical Layer (PHY) integriert sowie einen eigenen Stromkreislauf, um Steuerungsund Verarbeitungsfunktionen als eingebettetes System bereitzustellen. Darüber hinaus sind alle FPGA IOs, 16x PL-GTY @32,75 Gbps, 32x PL-GTH @16,3 Gbps, 4x PS-GTR @6 Gbps Transceiver & FPGA IOs bis zu 48LVDS/96SE + 46SE IOs an einem Hochgeschwindigkeits- 46 meditronic-journal 2/2020

Spitzenleistung für brillante Grafik Medical-PC/SBC/Zubehör Ideal für anspruchsvolle Grafikanwendungen in professionellen Casino Gaming-Systemen, medizinischen Displays, Thin Clients und Industrie-PCs dank AMD Radeon Vega Graphics Kontron www.kontron.de Kontron präsentierte auf der diesjährigen embedded world das Industrie-Motherboard D3713-V/R mITX auf Basis der AMD Ryzen Embedded V1000 und R1000 Linie. Es verfügt über die SoC integrierte AMD Radeon Vega GPU mit besonders brillanter Grafik und unterstützt über DisplayPorts, einen Embedded DisplayPort und einen Dual-Channel LVDS (24 bit) bis zu vier unabhängige Displays in 4K-Auflösung. Mit fünf verschiedenen AMD-Prozessoren kann das Board für verschiedene Grafikanwendungen angepasst werden, z. B. für Kiosk-, Infotainment-, Digital- Signage-, professionelle Casino Gaming- Systeme, sowie medizinische Displays, Thin Clients und Industrie-PCs. Made in Germany Das D3713-V/R mITX-Motherboard ist „Designed by Fujitsu“ und wird in Deutschland gefertigt. Dies garantiert kurze Lieferzeiten, höchste Fertigungs-Qualität, kompetenten technischen Support direkt aus Augsburg, sowie langfristigen Reparatur-Service. Kontron bietet auch ein „Kitting“ an, bei dem Motherboards ab Werk mit den gewünschten Prozessoren, Speicherriegeln und sogar einem individuellen BIOS bestückt werden. Für das D3713-V/R mITX-Motherboard ist auch das Kontron SMART- CASE S711 in Vorbereitung. Es bietet eine kundenspezifisch konfigurierte und zertifizierte Systemlösung, bestehend aus dem Board, CPU, Speicher, Erweiterungs karten, BIOS, Kühlung und Gehäuse. Das Motherboard bietet optional verschiedene Prozessoren der AMD Ryzen Embedded V1000 und R1000 Linie: AMD Embedded SoC V1202B, V1605B, V1807B, R1305G oder R1606G. Durch den Intel i210LM Ethernet Controller mit 10/100/1000 MBit/s unterstützt das Board Protokolle wie z. B. Ether- CAT oder TSN. Des Weiteren bietet es 2x SO DIMM Sockel für bis zu 32 GB Arbeitsspeicher. Die Verwendung eines Datenträgers oder Erweiterungen sind über 2x Serial ATA III 600 Schnittstellen (bis zu 6 GBit/s), einen Mini PCIe (Halfsize/Fullsize), einen PCI Express x4 Gen3, einen M.2 PCIe x2 Key-M und einen M.2 PCIe x4 Key B möglich. Schnittstellen Zudem wartet es mit diversen Schnittstellen auf, wie USB 3.1 Gen1/Gen2, USB 2.0, serial I/O, GPIO und High Definition Audio Input/Output über den Codec Realtek ALC256 Chip. Das Board enthält ein AMI Aptio 5.x (UEFI) BIOS, einen HW Watchdog, ein BIOS integrated HW Diagnostic Tool, AMD integrated TPM V2.0 onboard, und einen Sockel für ein optionales TPM- Modul. ◄ Board-to-Board (B2B)-Steckverbinder angeschlossen. Hochgeschwindigkeits- Multiprozessor-Board Das MPSoC arbeitet auf Basis von einem Quad Cortex A53 Prozessor mit einer Taktfrequenz von bis zu 1,5 GHz und bis zu 1 Million programmierbaren LEs. Das SOM unterstützt Hochgeschwindigkeits- Konnektivitäts-Peripheriegeräte wie PCIe, USB3.0, SATA3.1, Display-Port sowie Gigabit-Ethernet. Darüber hinaus garantiert es mit einem 32 GTH-Hochgeschwindigkeits-Transceiver für bis zu 16,375 Gbps und einem 16 GTY- Hochgeschwindigkeits-Trans ceiver für bis zu 32,725 Gbps die Ausführung anspruchsvollster Anwendungen. Die SOMs sind bereit für den Betrieb von Linux-Betriebssystemen und zielen auf eine Vielzahl von Anwendungen ab, wie z. B. Hochgeschwindigkeitsnetzwerke mit 25G-, 40G- und 100G-Übertragung, Cloud Computing, 4K-Videoüberwachungssysteme, tiefe neuronale AI (Künstliche Intelligenz) / ML (Machine Learning)-Netzwerke, Kfz-Bildgebungsradare und intelligente Datenzentren. Im medizinischen z. B. in den Bereichen 4K medizinische Endoskopie, Digitales optisches Besteckund medizinische Bildgebung. ◄ meditronic-journal 2/2020 47

hf-praxis

PC & Industrie

© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel