Komponenten Medtec LIVE: Fischer Connectors zeigt smarte Konnektivität für Medizintechnik Die Steckverbinder der Fischer Freedom Serie zeichnen sich durch ihre «Plug-anduse»-Technologie aus. Sie lassen sich blind 360 Grad stecken und daher überall dort platzieren, wo herkömmliche Steckverbinder ungeeignet sind. (Copyright: Fischer Connectors) Halle 10.0, Stand 10.0-521 Fischer Connectors GmbH www.fischerconnectors.com/ germany/de Fischer Connectors zeigt auf der Medtec LIVE seine smarte Verbindungstechnik für elektronische Medizingeräte und Wearables. Diese Steckverbinder eignen sich dank ihrer Robustheit, Zuverlässigkeit, einfachen Bedienung und Reinigung sowie hohen Integrationsfähigkeit besonders für medizinische Anwendungen. Sie lassen sich etwa in Diagnosegeräten, chirurgischen Instrumenten, therapeutischen und zahnmedizinischen Apparaturen, Herzunterstützungssystemen und Einmalgeräten einbauen und sichern deren Stromund Datenversorgung. Auch können sie in Exoskeletten sowie Patientenüberwachungssystemen zum Einsatz kommen. Zu der umfangreichen Produktpalette gehören auch komplett sterilisierbare und wiederverwendbare Steckverbinder sowie Hybrid-Steckverbinder. Fischer Freedom Serie Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die Steckverbinder und aktiven Bauteile der Fischer Freedom Serie. Diese kleinen und robusten Komponenten optimieren durch ihre 360-Grad-Steckmöglichkeiten das Kabelmanagement. Sie helfen Entwicklungsingenieuren, einfach und flexibel mehr Technologie und Benutzerkomfort in fest installierte, mobile sowie am Körper tragbare medizinische Geräte und Wearables zu implementieren. „Vernetzung ist ein wichtiger Trend in der Medizin, der sämtliche Bereiche betrifft, vom Operationssaal bis hin zu kleinen smarten Überwachungsgeräten direkt am Patienten“, weiß Martin Wimmers, Geschäftsführer der Fischer Connectors GmbH. „Wenn die Gesundheit auf dem Spiel steht, sind eine bewährte und zuverlässige Verbindungstechnik und ein hoher Bedienkomfort unverzichtbar. Das Unternehmen arbeitet daher eng mit Entwicklern und Anbietern von Medizintechnik zusammen, um für jede Anwendung eine optimale Strom- und Datenversorgung sicherzustellen.“ Das komplette Portfolio Auf der Medtec LIVE präsentiert Fischer Connectors sein gesamtes Portfolio an Steckverbindern für medizinische Anwendungen: Fischer Freedom Serie: Die Steckverbinder der Fischer Freedom Serie zeichnen sich durch ihre «Plug-and-use»-Technologie aus. Sie lassen sich blind 360 Grad stecken und daher überall dort platzieren, wo herkömmliche Steckverbinder ungeeignet sind. Dadurch kommen sie für zahlreiche Anwendungen in den Bereichen Interventionen, Operationen, Diagnostik, Bildgebung und Überwachung sowie Therapeutik in Betracht. Auch gezeigt werden die aktiven Bauteile der Serie: ein USB 2.0-Adapter, ein LED-Steckverbinder sowie ein robustes Flash-Laufwerk. Fischer Core Serie PLASTIC, DISPOSABLE und BRASS: Der Core PLASTIC Steckverbinder aus Kunststoff ist ultraleicht und komplett sterilisierbar. Die Core DIS- POSABLE Steckverbinder eignen sich für Hersteller medizinischer Geräte, deren Produkte nach nur wenigen Einsätzen entsorgt werden müssen. Das Anwendungsspektrum reicht vom Katheter bis zu chirurgischen Handwerkzeugen. Diese Push-Pull-Rundsteckverbinder werden direkt an ein Einmal-Handstück montiert, angespritzt oder an ein Einwegkabel montiert. Der Core BRASS Hochleistungs-Push-Pull- Steckverbinder ist besonders robust und zuverlässig und kann bis IP69 abgedichtet werden. Fischer UltiMate Serie: Die kompakten, leichten und abgedichteten UltiMate Steckverbinderlösungen verfügen über eine äußerst robuste mechanische Kodierung. Sie bieten eine außergewöhnliche Schock-, Vibrations- und Korrosionsbeständigkeit. Zudem können sie bei Temperaturen von -55 °C bis 135 °C betrieben werden. Fischer MiniMax Serie: Diese Steckverbindungslösung eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen Platzbedarf, Gewicht und Leistung ausschlaggebend sind. Sie verfügen über ein einzigartiges, gehärtetes und wasserdichtes Gehäuse (IP68), das mit einem von drei verschiedenen Verriegelungs- Systemen (Push-Pull-, Schraubund Schnellverriegelung) ausgestattet werden kann. Fischer FibreOptic Serie Eine einfache Handhabung, Reinigung und Wartung auch in anspruchsvollen Umgebungen machen die Fischer FiberOptic Serie zu idealen Steckverbindern für anspruchsvolle medizinische Anwendungen. Sie verfügen über eine Hochpräzisionskontaktierung im Singlemode (UPC/APC) und Multi mode (UPC). Cable Assembly Solutions Abgerundet wird das Portfolio von umfangreichen Kabelkonfektionierungslösungen, etwa umspritzte Kabelsysteme einschließlich Thermoplast und Silikon, Kabelbaummontagen, robusten und tauchfesten Lösungen und vielen mehr. ◄ 60 meditronic-journal 2/2020
Komponenten Superkondensatoren mit extrem hoher Energiedichte Unitronic stellte die Superkonden satoren- Produkt familien DMF, DMT und DMH von CAP-XX in Nürnberg vor. Nachdem das Unternehmen im Jahr 2020 die Produktions linien des ursprünglichen Lizenznehmers Murata übernommen hat, werden die Kondensatoren nun in gleichbleibender Qualität von CAP-XX gefertigt. Unitronic hat diese für seine Kunden im Sensor2Cloud-Portfolio. „Als Alleinstellungsmerkmal zeichnen sich die Kondensatoren durch eine im Vergleich zu Konkurrenzprodukten drastisch höhere Energiedichte und einem sehr niedrigen Innenwiderstand aus“, so Eduard Schäfer, Produkt Manager bei Unitronic. Die kompakten Cap-XX-Kondensatoren können sehr hohe Stromimpulse und große Leistungsmengen ab geben. Die mit hohen Kapazitäten zwischen 220 mF und 1 F erhältlichen Kondensatoren können auf diese Weise Leistungsspitzen bedienen und die Stromversorgung eines Gerätes wirksam stützen, sodass das Powermanagement nicht mehr auf einen kurzfristigen Maximalverbrauch ausgelegt werden muss. Ein typischer Anwendungsfall sind High-Brightness-LEDs für Blitzfunktionen in Kameras und Foto-Handys oder Funklösungen mit hohen Leistungsspitzen. Cap-XX-Kondensatoren sind mit nur wenigen Millimetern Dicke auch in mobilen Geräten spielend leicht unterzubringen und mit erweitertem Temperaturbereich (-40 bis +85 °C) erhältlich. Superkondensator-Produktfamilien Im Fokus der Messe standen die kleinen und dünnen DMF-, DMT- und DMH-Superkondensator-Produktfamilien. Der DMT ist ein Hochleistungs-Superkondensator für höhere Temperaturen mit extrem langer Lebensdauer, der sich für robuste Anwendungen wie auf SSDs und für Automobilanwendungen eignet. Aufgrund seiner geringen Höhe kann er auf Leiterplatten (PCBs) montiert werden. Der DMF ist hingegen ein Superkondensator für allgemeine Zwecke, mit sehr hoher Leistung und langer Lebensdauer, der einen sehr niedrigen Innenwiderstand (ESR = equivalent series resistance) und einen größeren Betriebsspannungsbereich aufweist. Er eignet sich für LED-Blitzlicht mit hoher Helligkeit, Hochleistungs-Audioverstärker, intelligente Messgeräte und vieles mehr. Auch er kann auf PCBs montiert werden. Der DMH ist ein ultradünner 0,4-mm-Superkondensator, der sich für Smartphones, smarte Kreditkarten, Wearables, 3V-Knopfzelle-Batterieanwendungen und andere sehr platzsparende IoT-Anwendungen eignet. Einsatzbereiche Die SuperCaps können beispielsweise in einer am Körper tragbaren automatischen Insulinpumpe eingesetzt werden. Der SuperCap dient als Unterstützung bei Powermanagement, um die Leistungpeaks für die Pumpe abzufangen. Unitronic GmbH www.unitronic.de IR-Detektoren für die medizinische Atemgasanalyse Wegen der hohen Nachfrage für die Medizintechnik hat die Laser Components Detector Group die Fertigung von IR-Detektoren auf Mehrschichtbetrieb umgestellt. Die in Arizona hergestellten Komponenten sind wichtige Schlüsselelemente zur Kontrolle des CO 2 -Wertes bei der Atemgasanalyse. Wegen der aktuellen Lage müssen derzeit in der Medizintechnik die Produktionskapazitäten deutlich erhöht werden, um dringend benötigte Geräte bereitzustellen. Bei der spektroskopischen Atemgasanalyse können PbSe-Detektoren auch ohne zusätzliche Kühlung schnell kleinste Schwankungen in der CO 2 -Konzentration erkennen. Daher lassen sie sich platzsparend in medizinische Geräte integrieren. In Beatmungsgeräten wird der Kohlendioxidgehalt der ausgeatmeten Luft gemessen, um zu kontrollieren, ob der Patient den bereitgestellten Sauerstoff aufgenommen hat. Das Portfolio der Laser Components Detector Group umfasst alle gängigen IR-Technologien. Das Werk im US-Bundesstaat Arizona fertigt in erster Linie (x-)InGaAs-PIN Photodioden, pyroelektrische DLaTGS- und LiTaO 3 -Detektoren sowie PbSund PbSe-Detektoren. Mit langjähriger Erfahrung und Mitarbeitern, die in der Branche als ausgewiesene Experten bekannt sind, hat sich das Unternehmen als weltweiter Marktführer für die PbSe-Technologie etabliert. In der EU setzt sich Laser Components federführend für die Verlängerung der RoHS-Ausnahmegenehmigungen ein, damit die Technologie in wichtigen Branchen wie der Medizintechnik weiterhin genutzt werden kann. IR-Detektoren von Laser Components werden an namhafte Medizintechnik-Hersteller geliefert. Die Abstimmung mit diesen Kunden bestimmt momentan das internationale Tagesgeschäft, um eine zügige Lieferung der kritischen Komponenten sicherzustellen. LASER COMPONENTS GmbH www.lasercomponents. com/de meditronic-journal 2/2020 61
November Mai/Juni 2/2020 November-D
Editorial Was bedeutet die MDR für
Mai/Juni 2/2020 Auf sechs Füßen h
Lösungen für elektronische Baugru
Laden...
Laden...