Stromversorgung Kompakt und leistungsstark Neue Schaltnetzteilserie RPS-500 für Medizinanwendungen EMTRON electronic GmbH www.emtron.de Neu im Vertriebsprogramm der Emtron electronic GmbH ist die RPS-500-Serie (500 Watt) von Mean Well für medizinische Applikationen. Die Schaltnetzteile in offener Bauform punkten mit ihrer kompakten Größe von 5“ x 3“ und einem Universaleingang von 80 - 264 V AC. RPS-500-Serie mit 500 Watt Angesichts der rasanten Entwicklung der Medizinindustrie und der steigenden Nachfrage nach Standardnetzteilen hat Mean Well die neue RPS-500-Serie mit 500 Watt auf den Markt gebracht, um den Anforderungen an leistungsstärkere Open-Frame-Lösungen für die medizinische Elektronik gerecht zu werden. Die RPS-500-Serie bietet Mean Well in unterschiedlichen Bauformen an: Open-Frame (RPS-500), mit Abdeckung (Lochblech, lüfterlos, RPS-500-C) sowie im Gehäuse mit integrierten Lüftern (Top-Lüfter: RPS-500-TF, Seitenlüfter: RPS-500-SF). Mit den verschiedenen optionalen Bauformen stehen jetzt neue Standardlösungen für zahlreiche medizinische Anwendungen zur Verfügung. Zertifizierungen Die RPS-500-Modelle sind alle nach den neuesten medizinischen Sicherheitsstandards wie IEC 60601- 1, ANSI/AAMI ES 60601-1 und TÜV EN 60601-1 zertifiziert. Mit doppelter Isolationsfähigkeit (2x MOPP; MOPP = Means of Patient Protection/Patientenschutz) und extrem niedrigem Ableitstrom (
Stromversorgung Emtron bündelt Stromversorgungen unter einer Dachmarke Stromversorgungs-Kompetenz unter einem Dach Jörg Traum steuert die Kompetenz- Initiative der Emtron EMTRON electronic GmbH www.emtron.de Um noch schneller, effizienter auf Kundenwünsche reagieren zu können und um seine Position als einer der führenden Stromversorgungsspezialisten aus zu weiten, bündelt die Emtron electronic GmbH sämtliche Stromversorgungsbereiche der bisherigen Fortec Elektronik AG und von Emtron unter seiner Dachmarke. Damit ist Emtron in Deutschland der Technologiepartner mit dem breitesten Angebot für Stromversorgungslösungen. Insgesamt sind nun die Programme von rund 10 führenden, internationalen Herstellern gebündelt. Es werden sämtliche möglichen Bereiche durch die unterschiedlichen Programme angesprochen: ob Industrie-, Medizin- und Lichttechnik, Transport, Bahn oder Luftund Raumfahrt – alle Stromversorgungslösungen werden damit abgedeckt. Durch die Bündelung und Lagerung im neuen Logistikzentrum werden sowohl Kosten als auch Time-to-Market nachhaltig reduziert. Die besondere Herausforderung der heutigen Zeit ist es – je größer und unüberschaubarer die Angebote werden – für den einzelnen Kunden mit einer professionellen Beratung oft eine kostengünstige, aber vor allem immer genau die passende Stromversorgungs lösung zu finden. Emtron bietet genau diese Beratung an. Stromversorgungslösungen aus einer Hand Emtron pachtet seit dem 1. April 2020 den bisherigen Geschäftsbetrieb des Stromversorgungssegments der Fortec Elektronik AG um alle Kunden besser, zeitnah und kompetent beraten zu können. Ein besonderer Vorteil: für Kunden ändert sich nichts! Alle bisherigen Ansprechpartner werden in der neuen Emtron weiterhin für ihre Kunden erreichbar sein. Erst im Juli vergangenen Jahres hatte der Stromversorgungsspezialist sein neues Büro- und Logistikzentrum ins südhessische Riedstadt verlegt, um deutlich mehr Platz zu gewinnen. Einher ging auch eine deutliche Ausweitung der Applikationsunterstützung durch ein großes Applikationszentrum. Ein wesentlicher weiterer Punkt ist nun auch die zentrale Lage mitten in Deutschland, um eine schnelle Auslieferung garantieren zu können. ◄ Stromverbrauch ohne Last (≤ 0,15 W). Die gesamte Serie verfügt über eine Isolierung der BF-Klasse von 4000 V AC von Primär- zu Sekundärseite (2x MOPP), 1500 V AC von Sekundärseite zu Erde und 1500 V AC von Primärseite zu Erde. Die PM101-Serie erfüllt die neuesten Sicherheits- und EMV-Normen IEC60601-1 und IEC62368-1 und erreicht folgende Designziele: kompakte Größe (2 Zoll x 4 Zoll), sehr niedriges Gewicht (150 g) und hohe Effizienz (88 %). Funktionsmerkmale: • Weiter Eingangsbereich 80 V AC bis 264 V AC • BF-Klasse-Isolierung • Kriechstrom von weniger als 175 μA • Betriebshöhe bis zu 5000 m • EN55011 / EN55032 und Grenzkurve B der EN55022 wird bei leitungsgebundenen und abgestrahlten Störungen eingehalten • Leistungsaufnahme ohne Last unter 0,15 W • Wirkungsgrad ≥88 % bei Konvektion • Aktive PFC • Kurzschlussschutz, Überspannungsschutz und Übertemperaturschutz • 100 % Burn-in-Test Anwendungsbeispiele: • Chirurgisches Licht • Medizinischer Scanner • Okulargeräte ◄ meditronic-journal 2/2020 75
November Mai/Juni 2/2020 November-D
Editorial Was bedeutet die MDR für
Mai/Juni 2/2020 Auf sechs Füßen h
Lösungen für elektronische Baugru
Aktuelles für die Anwender darstel
Aktuelles steht den Vortragenden ei
Dienstleister erprobte FPGA-IP-Core
Dienstleister Die additive Fertigun
Dienstleister Alles aus einer Hand
Dienstleister Bild 5: Pinn mit verz
Dienstleister Bild 2: Interner Aufb
Laden...
Laden...