Stromversorgung Unerschütterlich Programmierbare 600-W-Netzteile für Medizin- und Industriebereiche erfüllen MIL-STD-810G für Schock und Vibration TDK Corporation www.emea.lambda.tdk.com/de Wenn Größe eine Rolle spielt! Die TDK Corporation ergänzt ihr programmierbares Einbaunetzteil GXE-600 um eine Variante für Bereiche mit erhöhten Anforderungen an mechanische Stabilität und Umwelteinflüsse. Die Modelle mit der Typenbezeichnung GXE600/HD erfüllen die Für medizinische (Klasse BF) und andere Anwendungen wie ITE und Messgeräte bringt das kleine MEB-500A24F, 165,3 x 85,2 x 41 mm messende AC/DC-Netzteil im Aluminiumchassisgehäuse alle notwendigen Sicherheitszulassungen mit. Für Langlebigkeit, auch in rauen Einsatzumgebungen sorgt eine beschichtete Leiterplatte. Die Stromversorgung arbeitet in einem Temperaturbereich von -20 °C bis +70 °C mit integriertem Lüfter geräuscharm, der last- und temperaturabhängig die Drehzahl variiert. Für Systemanpassungen lassen sich die 24 V am Ausgang noch mittels Potentiometer im Bereich 21,6…26,4 V justieren. Für geräteseitige Komponenten wie Lüfter oder Stand By – Elektronik stehen zusätzlich 12 V/0,5 A und 5 V/1 A zur Verfügung. Ein Eingang für EIN/ AUS- Fernschaltung und ein DC- Power Good Ausgang runden die Performance ab. Neumüller Elektronik GmbH www.neumueller.com Anforderungen des MIL- STD-810G für Schock and Vibration. Sicherheitszulassungen sowohl nach der IEC 60601-1 für Medizingeräte als auch nach der IEC 62368-1 für Industriebereiche eröffnen vielfältige Einsatzfelder. Diese konvektionsgekühlten Geräte mit gerade einmal 1 HE Bauhöhe bieten als Besonderheit eine RS-485 Schnittstelle (Modbus RTU Protokoll) und auch analoge Eingänge (0 - 6 V) um Ausgangsspannung und -strom programmieren zu können. Damit richtet sich das Gerät an Anwender, die spannungs-/stromprogrammierbare Netzteile ohne störende Lüftergeräusche für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen suchen. Die GXE600 sind mit 24 V oder 48 V Nennausgangsspannung erhältlich und arbeiten als CVCC- Quelle (Constant Voltage, Constant Current). Der Programmierbereich für die Ausgangsspannung reicht von 20 % bis 120 % und für den Ausgangsstrom von 20 % bis 100 %. Programmieren Sicherheitsfunktionen lassen sich über die Programmierung ebenso individuell anpassen wie die Anstiegsgeschwindigkeit des Ausgangs. Ferner liefert die Kommunikationsschnittstelle Daten zu Betriebsstunden und Temperaturen und kalkuliert daraus eine Prognose zur verbleibenden Lebenserwartung der Elektrolytkondensatoren. In Verbindung mit einem Fehler register ergeben sich damit neue Möglichkeiten zur Fernwartung und Fehlerdiagnose sowie für dynamische Serviceintervalle. Zum Schutz gegen Umwelteinflüsse wie Staub und Schmutz werden die Leiterplatten selektiv beschichtet. Optional ist eine Lochblechabdeckung (Bezeichnung: /HDA) erhältlich, um ein versehentliches Berühren spannungsführender Teile innerhalb des Netzteils zu verhindern. Die Prüfungen für Schock und Vibration nach MIL-STD-810G erfolgten nach der Methode 516.7 Verfahren I, VI und MIL-STD-810G 514.7 Kate gorie 4, 10. Weitbereichseingang Die Stromversorgungen arbeiten mit einem Weitbereichseingang von 85 bis 265 V AC und verfügen über Geräteschutzsicherungen in L und N. Der Ableitstrom liegt mit
Die DNA von Metrofunk behält bei radikalen Reaktionen die Nerven Metrofunk Kabel-Union GmbH Lepsiusstraße 89, D-12165 Berlin, Tel. 030 79 01 86 0 info@metrofunk.de – www.metrofunk.de
November Mai/Juni 2/2020 November-D
Editorial Was bedeutet die MDR für
Mai/Juni 2/2020 Auf sechs Füßen h
Lösungen für elektronische Baugru
Aktuelles für die Anwender darstel
Aktuelles steht den Vortragenden ei
Dienstleister erprobte FPGA-IP-Core
Dienstleister Die additive Fertigun
Dienstleister Alles aus einer Hand
Dienstleister Bild 5: Pinn mit verz
Dienstleister Bild 2: Interner Aufb
Dienstleister Anspruchsvolle fotoch
Dienstleister Ein Elektronikschutz
Laden...
Laden...