Herzlich Willkommen beim beam-Verlag in Marburg, dem Fachverlag für anspruchsvolle Elektronik-Literatur.


Wir freuen uns, Sie auf unserem ePaper-Kiosk begrüßen zu können.

Aufrufe
vor 3 Monaten

3-2025

  • Text
  • Gebaeudetechnik
  • Sicherheitstechnik
  • Videoueberwachung
  • Zutrittskontrolle
  • Elektroinstallation
  • Sat tv
  • Lichttechnik
  • Technisches licht
  • Hausautomation
  • Gebaeudeautomation
  • Photovoltaik
  • Smart home
  • Knx
  • Energiemanagement
  • Netzwerktechnik
  • Gebaeudekommunikation
  • Energie
  • Kommunikation
  • Netzwerk
Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

EnergietechnikInnovative

EnergietechnikInnovative Speicherlösungenfür eine dezentrale EnergiewendeAnker SOLIX trat dem BundesverbandEnergiespeicher Systemee.V. (BVES) bei. Das ist der führendeVerband der Energiespeicherbranchein Deutschland, er vertritt Unternehmenund Institutionen, die Energiespeichersystemefür Strom, Wärmeund Mobilität entwickeln, vermarktenund einsetzen. Als technologieoffenerIndustrieverband fungiert der BVESals Schnittstelle zu Politik, Verwaltung,Wissenschaft und Öffentlichkeit.Sein Ziel ist ein stabiler Energiespeichermarktin Deutschland, der alsVorbild für andere Länder in Europaund weltweit dient.Energien voran und bringt seineExpertise gezielt in die Weiterentwicklungvon Standards, politischenLeitlinien sowie marktwirtschaftlichenund gesellschaftlichen Lösungen ein.Expertise fürkonsumenten orientierteHeimspeicherlösungenAnker SOLIX bringt seine Kenntnisseals Marktführer für innovativeLade- und Batteriespeichertechnologienin den BVES ein. Dazu zähltdie konkrete Expertise im Bereichder konsumentenorientierten Heimenergiespeicherproduktesowohl füreinfache Plug&Play-Systeme alsauch größere umfassende Heimspeicherlösungen.Durch die großeMarktpräsenz in Deutschland wieauch Europa mit hohen Beliebtheitswertenund hohem Konsumentenvertrauenkann Anker SOLIX einenwertvollen Beitrag leisten, insbesonderehinsichtlich des Wissens überkonkrete Marktbedürfnisse.Die klare Mission von Anker SOLIXist es, Menschen auf der ganzen WeltEnergieunabhängigkeit zu ermöglichenund durch Solar erzeugte,erneuerbare Energie für alle Haushaltezugänglich zu machen. Dazuzählt auch der schnelle Ausbau erneuerbarerEnergien und insbesonderedie Zukunft der Batteriespeicherbranche.Dieser Ansatz steht imEinklang mit den Zielen des BVES.Kelvin Cao, Europachef und Präsidentder Power Storage Sparte beiAnker SOLIX: „Wir freuen uns sehrüber die Mitgliedschaft im BVES.Gemeinsam mit den Mitgliedernwollen wir die Rahmenbedingungenfür die Energiespeicherbranche inDeutschland und Europa verbessernund unseren Beitrag zur Energiewendeleisten. Wir sind davonüberzeugt, dass Energiespeichereine Schlüsselrolle bei der Transformationunseres Energiesystemsspielen, und wir wollen mit unserenProdukten und Lösungen dazu beitragen,dass diese Technologie füralle zugänglich wird.“◄Anker SOLIXwww.ankersolix.com/deNoch mehr Engagementfür die EnergiewendeDie Mitgliedschaft im BVES ermöglichtes Anker SOLIX, sein Engagementfür die Energiewende underneuerbare Energien weiter zu verstärken.Durch die aktive Mitarbeit inBVES-Gremien und den Austauschmit Branchenexperten gestaltet dasUnternehmen die Zukunft der Batteriespeicherbranchemit. Gemeinsammit führenden Akteuren treibt AnkerSOLIX den Ausbau erneuerbarerDer BVES – Bundesverband EnergiespeicherSysteme e.V.ist die führende Stimme für Unternehmen und Organisationen ausallen Bereichen der systemischen Energiespeicherung in den SektorenStrom, Wärme und Mobilität. Als technologie-offener Industrie-Verband ist der BVES Dialogpartner für Politik, Verwaltung, Wissenschaftund Öffentlichkeit. Er bündelt die Kräfte der wichtigsten Branchenvertreter,gestaltet die öffentliche und politische Diskussion undberät bei der Ausgestaltung der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen,sowie Standards und Normen auf regionaler Ebene,Bundes- und EU-Ebene.16 Haus und Elektronik 3/2025

Montagesysteme für Industriefassadenund FlachdächerEnergietechnikIBC SOLAR setzte auf der diesjährigenIntersolar Europe denSchwerpunkt auf die hauseigenenMontagesysteme. Dazu gehören dasneue IBC WallFix – ein Montagesystemspeziell für Industrie fassaden– und das weiterentwickelte aerodynamischeFlachdach-MontagesystemIBC AeroFix. Dieses ist absofort für Solarmodule bis zu einerGröße von 3 m² zugelassen.Auch in punkto Optik überzeugt dasneue Fassadensystem: Das innovativeEinlegesystem sorgt für ein harmonischesund homogenes Erscheinungsbild.Darüber hinaus bietet IBCSOLAR Kunden einen exklusivenService an und übernimmt die projektspezifischePlanung für das neueIBC WallFix. Passende bauaufsichtlichzugelassene Module sind ebenfallserhältlich.Dank des flexiblen Baukastensystemsist IBC AeroFix besonderskostengünstig und hält selbsthöchsten Schneelasten stand. Diebreiten Bodenschienen gewährleisteneine minimale Dachbelastung.Ein extra Plus an Sicherheit bei derInstallation bietet die integrierteAbsturzsicherung IBC AeroFix Latch.Vormontierte Bauteile sparen Installationsbetriebenzudem wertvolleZeit bei der Montage.Lösungen für jeden DachtypNeben den Neuheiten für Fassadeund Flachdach präsentiert IBCSOLAR auf der Messe das komplettehauseigene Halterungs-Portfolio.Für Schrägdächer ist das IBCTopFix die ideale Lösung. Es eignetsich besonders für die Anwendungauf Dächern mit Dachziegeln,Trapez blechen, Welleternit sowieBlechfalzabdeckungen. VormontierteTeile sparen Zeit, reduzierendie Installationskosten und machendie Montage besonders schnell undeinfach.Für geneigte Gewerbedächer eignetsich das IBC AeroFlat, Das dachparallele,aerodynamische Montagesystemwurde speziell für geneigteBitumen- und Foliendächer konzipiertund ist bis 30° Dachneigungsowie einer Dachhöhe bis 35 m einsetzbar.Durch seine breiten Bodenschienenwerden eine gleichmäßigeLastverteilung und eine hohe Stabilitätgewährleistet. ◄IBC WallFix –ein System für jede WandDie Nachfrage nach Fassadenlösungenwächst kontinuierlich.Dabei stehen neben der Sicherheitvor allem Flexibilität und Kosteneffizienzim Vordergrund. Mit IBCWallFix hat IBC SOLAR für seineKundinnen und Kunden nun einhauseigenes Montagesystem entwickelt,das alle Anforderungen derInstallation optimal erfüllt. IBC Wall­Fix lässt sich sowohl im GewerbeundIndustrie- als auch im Eigenheimbereicheinsetzen. Es ist universellan unterschiedlichsten Wandtypen,wie Ziegelstein, Trapezblech,Beton und vielen weiteren Baustoffen,einsetzbar.IBC AeroFix –sicher und flexibelauch für große ModuleSeit vielen Jahren vertrauen Installationsbetriebeauf das bewährte IBCSOLAR Flachdachsystem IBC Aero­Fix. Nun wurde das System erneutoptimiert und kann auch für größereSolarmodule von bis zu 3 m² eingesetztwerden.IBC Wallfix –neues Montagesystem für FassadenIBC SOLAR AGwww.ibc-solar.deIBC AeroFix,Montagesystem für FlachdächerHaus und Elektronik 3/2025 17

hf-praxis

PC & Industrie

© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel