EnergietechnikSchnell und effizient mit bis zu 65 W ladenSeit Ende 2024 schreiben EU-Richtlinien denUSB-C-Anschluss als einheitlichen Standardzum Aufladen von Geräteakkus vor. Die neueGira-USB-Spannungsversorgung mit Power Delivery(PD) verfügt über einen USB-C-Anschlussund kann auch größere Geräte mit bis zu 65 Wschnell laden.Gira GiersiepenGmbH & Co. KGwww.gira.deHintergrund: Eine Welt ohne Smartphone oderLaptop ist heute undenkbar. Doch wer ständigauf Abruf ist, braucht Technik, die sich schnellladen lässt. Zudem ist eine stetig steigende Akkukapazitätunabdingbar. Und die erfordert einehöhere Ladeleistung.Die Gira-USB-Spannungsversorgung PD verfügtüber den offenen Industriestandard Power Delivery,über den sich Geräte rasch aufladen oderbetreiben lassen. 5, 9, 15 oder 20 V mit 3,25 Aerlauben eine maximale Ladeleistung von 65W. Der große Vorteil: Mit der Gira-SpannungsversorgungPD können nicht nur Smartphonesaufgeladen werden, sondern auch größere Geräte,wie etwa Laptops, Tablets, Digitalkameras, Lautsprechersystemeoder tragbare Spielekonsolen.Voraussetzung ist, dass die zu ladende Geräteebenfalls über die PD-Technologie verfügen.Weil es sich beim USB-C-Stecker um einen herstellerübergreifendenStandard handelt, könnenkünftig alle Geräte mit einem einheitlichen Kabelohne zusätzliches Netzteil geladen werden. Dasist nicht nur eine kostengünstige, sondern auchnachhaltige Lösung, da Material gespart wird.Power Delivery besitzt zahlreiche Vorteile. Esunterstützt nicht nur sehr hohe Ladegeschwindigkeiten,sondern liefert auch die optimale Ladeleistungfür das angeschlossene Gerät. Durch dieLeistung je nach Bedarf wird der Akku beim Ladengeschont und dessen Lebensdauer verlängert.Der Einsatz der neuen Gira-Spannungsversorgungempfiehlt sich überall dort, wo zügiges Aufladengewünscht und gefordert ist, also nicht nurzu Hause und im Home Office, sondern auch inBüros, in Konferenzräumen, Coworking Spacessowie in Hotelzimmern oder in Cafés. In der FlughafenLounge erlaubt die Gira-USB-SpannungsversorgungPD den Fluggästen, noch rasch dasHandy oder den Laptop vor dem Boarding zuladen und dabei in Ruhe einen Kaffee zu trinken.Krankenhäuser und Bildungseinrichtungen profitierenebenfalls von dieser zügigen und komfortablenLademöglichkeit.Die Gira-USB-Spannungsversorgung PD lässt sichin alle Gira-Design-Linien integrieren und siehtdeshalb in jeder Wohn- und Arbeits umgebungelegant und passend aus. ◄Energiespeichersystem speist direkt ins Mittelspannungsnetz einSOCOMEC GmbHwww.socomec.comDer EnergiespeicherherstellerSOCOMEC brachte gerade seinekompakte Lösung SUNSYS HESXXL SKID für die direkte Einspeisungins Mittelspannungsnetz auf denMarkt und hat sie auf Europasgrößter und internationalsterFachmesse für Batterien undEnergiespeichersysteme eesEurope in München vorgestellt.Das Hochleistungssystem fürAnwendungen ab 1 MVA/1 MWhwird auf einem speziellen Gestell(SKID) geliefert.18 Haus und Elektronik 3/2025
EnergietechnikEnergieflüsse intelligent erfassen,analysieren und optimierenMit dem neuen Energy Manager EM420 stelltTQ-Automation die zweite Generation des leistungsstarkenund kompakten Energie-MonitoringSystems für Gewerbe und Industrie vor. TQ-Automationist ein Geschäftsbereich der deutschenTQ-Group. Der EM420 ist ab sofort über denElektrogroßhandel verfügbar und richtet sich insbesonderean Unternehmen, die ihren Energieverbrauchim Rahmen von Energie-Management-Systemen nach ISO 50001 erfassen, visualisierenund optimieren möchten.TQ-Groupwww.tq-group.comIm Zentrum des EM420 steht die einfache Erfassung,Speicherung und Visualisierung von Energieflüssen– und zwar direkt im Energy Manager.Dank zahlreicher Schnittstellen wie REST API,MQTT und CSV-Export lässt sich die Lösungnahtlos in bestehende Infrastrukturen integrierenund einfach an übergeordnete Systeme anbinden.Für eine sichere Datenübertragung ist dieKommunikation dabei über TLS verschlüsselbar.Eine kompakte Lösung –viele MöglichkeitenDer EM420 übernimmt die Hauptmessung zentralerVerbraucher und lässt sich durch das modulareZubehör Sensor Bar (für Sicherungsautomatenbis 63 A) und Sensor Unit (für Verbraucher,Erzeuger und Batteriespeicher mit bis zu 600A) flexibel um Submetering weiterer Verbraucherund Erzeuger erweitern. Die Modellierungkomplexer Systeme und Anlagen über mehrereEbenen wird damit ebenso möglich wie die Darstellungumfassender Energieflüsse – inklusiveeines neuen Dashboards und eines intuitivenSankey-Diagramms zur Visualisierung.Ein erweiterter Datenlogger ermöglicht zudem diedetaillierte Analyse historischer Verbrauchsdatendirekt im Gerät. Über standardisierte Schnittstellenlassen sich die gewonnenen Submetering-Datenanderen Systemen zur Verfügung stellen. Somitist der EM420 ideal geeignet für anspruchsvolleAutomatisierungs- und Monitoring Aufgaben.Zukunftsorientiertdank EEBUS-KompatibilitätBesonders hervorzuheben ist die EEBUSKompatibilität, die den EM420 fit macht fürzukunfts orientierte Use Cases wie Monitoringof Grid Connection Point (MGCP) und Monitoringof Power Consumption (MPC). Außerdemlassen sich alle Submetering-Daten über RESTAPI- und MQTT-Schnittstellen bereitstellen.Cybersecuritygemäß Cyber Resiliance ActDer Energy Manager EM420 erfüllt bereits heutehöchste Sicherheitsstandards und ist damit optimalauf die Anforderungen des Cyber ResilianceAct vorbereitet, der zahlreiche Unternehmen vorHerausforderungen stellt. Dank regelmäßigenOTA-Updates (over-the-air) lässt sich das Systemmühelos mit Sicherheitsupdates versorgen– ohne Aufwand für den Nutzer. Weitere Informationensowie technische Details zum EM420gibt es hier: www.tq-automation.de/em420 ◄Weil es bereits mit Transformatorenund Schaltanlagen ausgestattet ist,wird die Installations- und Inbetriebnahmezeitdeutlich reduziert.Die All-in-One-Lösung kann dieEnergie von Regenerativanlagenzwischenspeichern, das Netzstützen und Elektrofahrzeuge fürden Schwerlastverkehr laden.Statement„Der Anteil großer Speicherprojektean der neuinstallierten Kapazitätsoll in Europa bis 2028 auf 45%wachsen, weshalb die Nachfragenach vollständig inte griertenLösungen steigt. Mit unserer neuenLösung haben wir auf die steigendeNachfrage reagiert und bringenmit dem SUNSYS HES XXL SKIDein schlüsselfertiges System aufden Markt, das alle notwendigenKomponenten auf einer einzigenPlattform vereint. Das minimiertInstallationsrisiken und gewährleisteteine reibungslose Integration inNieder- und Mittelspannungsnetze“,erklärt SOCOMECs MarketingManager Guy Schaaf.Werkseitig vormontiertBetreiber müssen vor Ort nur nochdie Wechselstrom-, GleichstromundKommunikationskabel anschließen,was den Zeit- und Kostenaufwanderheblich reduziert und die Projektplanungbeschleunigt. ZusätzlicheVertragspartner für die Detailplanung,Beschaffung und den Bau(EPCs) sind nicht nötig, weil das Systemschlüsselfertig und vormontiertgeliefert wird. Außerdem optimiertdas innovative SKID-Design denPlatzbedarf.„Innovation steht im Mittelpunktunseres Handelns. Mit unserer schlüsselfertigenLösung verringern wir dieKomplexität von Projekten, reduzierenVerzögerungen, vereinfachen dieBeschaffung und gewährleisten einelangfristige Zuverlässigkeit. Außerdemermöglichen wir denjenigen, diean Front-of-the-Meter-Anwendungenarbeiten, eine schnellere Amortisierungihrer Anlagen“, ergänzt Schaaf. ◄Haus und Elektronik 3/2025 19
Laden...
Laden...