Herzlich Willkommen beim beam-Verlag in Marburg, dem Fachverlag für anspruchsvolle Elektronik-Literatur.


Wir freuen uns, Sie auf unserem ePaper-Kiosk begrüßen zu können.

Aufrufe
vor 3 Monaten

3-2025

  • Text
  • Gebaeudetechnik
  • Sicherheitstechnik
  • Videoueberwachung
  • Zutrittskontrolle
  • Elektroinstallation
  • Sat tv
  • Lichttechnik
  • Technisches licht
  • Hausautomation
  • Gebaeudeautomation
  • Photovoltaik
  • Smart home
  • Knx
  • Energiemanagement
  • Netzwerktechnik
  • Gebaeudekommunikation
  • Energie
  • Kommunikation
  • Netzwerk
Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Power SeriesFortschritt,

Power SeriesFortschritt, der zählt.Das Zählerschranksystem von f-tronic ® - lassen Sie sich begeistern.Vielfältig, komfortabel, zeitsparend – das ist die Power Series, indem sie die Technologien von heutemit denen der Zukunft verbindet und somit Installateure und Kunden gleichermaßen absichert.Mehr Infoswww.f-tronic.de

Durch Netzwerk-Denkendie Energiewende stemmenEditorialStephan Dörrschuck,Geschäftsführer der Heinrich Kopp GmbHwww.kopp.euWir sind mittendrin im Umstieg von fossilen Energieträgern auf nachhaltige Alternativen.2024 stammten bereits knapp 60% des erzeugten Stroms in Deutschlandaus Photovoltaik & Co. Das ist eine großartige Leistung all der Unternehmen, die esmit ihren Produkten und Dienstleistungen ermöglichen, erneuerbare Energien zugewinnen und zu nutzen. Doch nehmen die Anforderungen zu, durch internationalenWettbewerb, Preisanstiege und Fachkräftemangel. Umso wichtiger sind daher starkeKooperationen und innovative Produkte, die den Fortschritt vorantreiben – vor allemin der so chancenreichen Solarbranche.Komplexe Produkte – einfache und flexible HandhabungWie alle elektrotechnischen Produkte birgt auch jede Photovoltaikanlage einegewisse Komplexität in sich. PV-Panels, Unterkonstruktionen, Ballastierungen,Verkabelungen und Verbindungsstücke – allein bei den Modulen finden sichKomponenten unterschiedlichster Hersteller. Jede mit Potenzial zur Optimierungund Weiterentwicklung. Und dann sind da noch Wechselrichter, Speicher, Software,Steuerungstechnik und vieles mehr. Erfolgreiche PV-Systeme entwickelt daher nur,wer mit seinen Partnern eng zusammenarbeitet.Starke PartnerschaftenDoch woher die Inspiration nehmen? Wir von Kopp setzen nicht nur auf produktbezogenePartnerschaften, sondern auch auf die Teilnahme in Branchennetzwerken.Der regelmäßige Austausch mit anderen Innovatoren ist meine absolute Empfehlungfür alle Entscheider da draußen. Denn oft geht es bei Innovationen nicht um brandneueEnt deckungen und technische Revolutionen, sondern um kleine Veränderungen,die plötzlich einen enormen Unterschied machen. Der Blick über den Tellerrandhat unseren Horizont erweitert. Es braucht neben einem gesunden, anspornendenWettbewerb immer Offenheit unter den Branchenteilnehmern, damit es hinter demTellerrand auch etwas zu sehen gibt.Produkte und Dienstleistungen weiterdenkenDenn letztlich kommen wir als Unternehmen und auch in der Energiewende nur voran,wenn wir unseren eigenen Produkte und Services gedanklich drei Schritte voraus sind:Ist mein Produkt mit der neuen Software kompatibel? Ist mein nachhaltiges Produktauch nachhaltig verpackt? Kann ich dem Solarteur die Montage erleichtern, sodasser in der gleichen Zeit mehr meiner Produkte installieren kann? Lösungen für dieHerausforderungen unserer Zeit gibt es bereits zuhauf – wir müssen sie nur erkennen.Liebe Partner, Mitbewerber, Kollegen – wir sind die Energiewende! Lasst uns wieein Netzwerk denken und offen über Innovationen und Erfolge sprechen, um unsgegenseitig zu inspirieren. Für eine starke Solar- und Elektrobranche und eineerfolgreiche Energiewende!Stephan DörrschuckHaus und Elektronik 3/20253

hf-praxis

PC & Industrie

© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel