Herzlich Willkommen beim beam-Verlag in Marburg, dem Fachverlag für anspruchsvolle Elektronik-Literatur.


Wir freuen uns, Sie auf unserem ePaper-Kiosk begrüßen zu können.

Aufrufe
vor 3 Monaten

3-2025

  • Text
  • Gebaeudetechnik
  • Sicherheitstechnik
  • Videoueberwachung
  • Zutrittskontrolle
  • Elektroinstallation
  • Sat tv
  • Lichttechnik
  • Technisches licht
  • Hausautomation
  • Gebaeudeautomation
  • Photovoltaik
  • Smart home
  • Knx
  • Energiemanagement
  • Netzwerktechnik
  • Gebaeudekommunikation
  • Energie
  • Kommunikation
  • Netzwerk
Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Netzwerke und

Netzwerke und KommunikationBild 4: HaLow ermöglicht Backbone-VerbindungenSo konnte beobachtet werden, dassman eine MCS-7-Rate bis zu einerEntfernung von etwa 400 m beifreier Sicht und etwa 200 m bei eingeschränkterSicht erreichen kann,wenn die TX-Leistung 23 dBm beträgt.Da Wi-Fi HaLow in unlizenzierten Bändernunter 1 GHz arbeitet, unterliegtes je nach Region unterschiedlichenregulatorischen Bestimmungen. DieAnwender müssen die durch lokaleVorschriften auferlegten LeistungsundFrequenzbeschränkungen kennen,um die Einhaltung der Vorschriftenund optimale Einsatzstrategienzu gewährleisten. In der EU beispielsweisesieht die jüngste Richtliniespezifische Beschränkungenvor, wie in der Tabelle dargestellt,in der die US-Gesetzgebung zumVergleich aufgeführt istOptimierte Leistung überhohe Entfernungen hinwegWi-Fi HaLow hat einen Leistungs-Sweetspot und bietet theoretisch eineKapazität von bis zu 86,67 Mbps überkurze Entfernungen und 150 Kbpsüber eine Entfernung von bis zu 1km. Dies macht es zu einer echtenAlternative oder Ergänzung zu LoRa­WAN, Zigbee, Bluetooth Low Energyund sogar Narrowband-IoT (NB-IoT).Wichtig ist, dass die Datenrate fürdas Streaming von Videos, das Sendenvon Bildern oder die Durchführungvon Firmware-Upgrades überdas Netzwerk ausreicht, was HaLowvon LoRa, Sigfox und NB-IoT unterscheidet.Wi-Fi HaLow stellt eine strategischeWeiterentwicklung des Wi-Fi-Standardsdar, die den einzigartigen Anforderungendes IoT-Marktes gerechtwird. Sie vereint Reichweite, Energieeffizienzund Verbindungsdichte– und das alles innerhalb des vertrautenBereichs der Wi-Fi-Technologie.Während der IoT-Markt weiter wächst,ist HaLow bereit, eine robuste, flexibleLösung für eine vernetzte Welt zubieten, in der praktisch „alles“ kommuniziert.Wi-Fi Halow bietet im Vergleichzu herkömmlichem Wi-Fi einegrößere Reichweite und schließt dieLücke zwischen LPWAN- (Mobilfunk,LoRa) und WPAN-Technologien(Bluetooth, Zigbee und andere),wobei es den Vorteil von Übertragungenmit großer Reichweite, mehrerenDatenraten und Energieoptimierungbietet.Man geht davon aus, dass Wi-Fi-HaLow-Geräte wie Sicherheitskamerasund Tablets bald auch inSmart-Home-Umgebungen Einzughalten werden, sodass Verbraucherdie größere Reichweiteund den geringeren Stromverbrauchfür Anwendungen wie batteriebetriebeneKameras, Video-Babyfoneund andere Smart-Home-Produktenutzen können. HaLow ist besserfür den Einsatz in Innenräumen,für Smart-Home-Anwendungenund vielleicht für die Abdeckungvon Campusgeländen geeignet,wo die anderen WLAN-Variantenbereits gut etabliert sind.Es wird mehrere Anwendungsfällefür HaLow geben, sowohl als Konnektivitätstechnologiefür die direkteVerbindung von Sensoren als auchals Backhaul-Methode für Sensornetzwerke.Wi-Fi HaLow eignetsich aufgrund der Kombination ausReichweite, Durchsatz und Anzahlder unterstützten Verbindungenbesonders gut für die Verbindungvon Sensornetzwerken.Bild 3 veranschaulicht, wie Sensorendirekt mit HaLow-Zugangspunktenund Relay-Zugangspunktenverbunden werden. In diesemAufbau umfasst der Sensor eineHaLow-Schnittstelle, sodass er eineVerbindung zu den Zugangspunktenherstellen und ein Sensornetzwerkverbinden kann. Der Hauptzweckvon HaLow in diesem Einsatzszenarioist die Erstellung vonSensornetzwerken.Bild 4 zeigt eine Architektur, in derGeräte oder Sensoren über ein Nicht-HaLow-WLAN wie WLAN 4, 5 oder 6verbunden sind. Hier wird HaLow fürdas Backbone verwendet und stelltdie Verbindung zwischen der Brückeund den Zugangspunkten her. DerGrund für die Wahl von HaLow isthier die Erhöhung der Durchdringungund der Reichweite sowohl inInnen- als auch in Außenbereichen.In Szenarien, in denen deutlich wenigerZugangspunkte und Repeatererforderlich sind, erleichtert HaLowdie Netzwerklogistik und -erweiterung,ist jedoch nicht das primäreVerbindungsprotokoll für die Sensoren.Dieser Ansatz nutzt dieTatsache, dass die meisten IoT-Geräte über eine ältere WLAN-Schnittstelle verfügen und dahernicht für jeden Sensor oder jedesGerät eine HaLow-Schnittstelleerforderlich ist.FazitWi-Fi HaLow ist nicht nur eine weitereOption im überfüllten Bereichder drahtlosen Kommunikationstechnologien,sondern schließt eine kritischeLücke in der IoT-Landschaft.HaLow überbrückt die Kluft zwischentraditionellen LPWAN-Technologienwie Mobilfunk und LoRa und WPAN-Technologien wie Bluetooth und Zigbeeund bringt das Beste aus beidenWelten: die Langstreckenfunktionenvon LPWAN mit den höherenDatenratenoptionen von WPAN.Diese Mischung macht es besondersgut geeignet für Umgebungen,in denen sowohl Reichweite als auchDatendurchsatz von entscheidenderBedeutung sind.Die realen Auswirkungen von Wi-FiHaLow sind bereits in verschiedenenSektoren spürbar. Von Smart Homesund gewerblichen Gebäuden bis hinzu umfangreichen industriellen IoT-Anwendungen – HaLow hat sichbereits bewährt. ◄24 Haus und Elektronik 3/2025

GIGA…ntische Performanceerreichen Sie mit unserer CAT.8 Anschlusswelt bis 40 Gbitoder 10 Gbit mit unseren CAT.7 bzw. CAT.6a-Lösungen.• Große Produktvielfalt von Kabel- und Anschlusstechnikfür vollvernetzte Installationskonzepte• Klassifizierte Kabel-Meterware gem. EU-BauPVO• Anschlussfertige Medien-/Netzwerk-/ Fiberoptiksystemefür robuste Mobil- und EinbauanwendungenCPR-klassifizierte CAT.8 und CAT.7Installations- und AnschlusskabelHochwertige,zertifizierte Kabel undAnschlusskomponentenInstallation & ConferenceBroadcast SolutionsProfessional Studio Event TechnologySOMMER CABLE mit Sitz in Straubenhardt (Deutschland) wurde 1999gegründet und gehört heute zu den führenden Anbietern professioneller,qualitativ hochwertiger Kabel- und Anschlusstechnik mit Fokus auf die BereicheAudio, Video, Broadcast, Studio- und Medientechnik. Das Angebot inklusiveder Hausmarken HICON, CARDINAL DVM und SYSBOXX umfasst Kabel-Meterware, Steckverbinder, Anschlusskabel, individuell anpassbareVerteilsysteme sowie Elektronikkomponenten.Rund um die Uhr steht ein B2B-Shop mit über 25.000 Produkten zur Verfügung.INSTALLATIONS-KATALOGGRATIS ANFORDERN!www.sommercable.com • info@sommercable.com

hf-praxis

PC & Industrie

© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel