Netzwerke und KommunikationAbgeschirmte XLR-VerbinderSommer cable GmbHinfo@sommercable.comwww.sommercable.comWie kleine Faradaysche Käfige schützen die optimiertenHICON PRO+ XLR-Verbinder im leitendenVollmetallgehäuse ihr Innenleben zuverlässigvor äußeren Einflüssen. Externe Störsignalewerden optimal abgeschirmt und Signalverlusteauf ein Minimum reduziert.Zusammen mit dem bewährten StudiomikrofonkabelSC-SOURCE MKII HIGHFLEX (Art. 200-0101) mit spezieller Konstruktion gegen Beeinträchtigungendurch elektrische Quellen bietetSOMMER CABLE ein perfekt geschütztesAnschlusskabel (Art. SCCF) für den anspruchsvollenRundfunk- und Studiotechniker.Das Kabel besitzt einen Adernquerschnittvon 2 x 0,25 mm² aus feinsten 0,05 mm dickenOFC-Kupferlitzen. Es ist sehr einfach zu wickelnund garantiert hohe Biegezyklen. Durch seinedoppelte Schirmung aus aluminiertem Vlies undCu-Wendelschirm ist es 100% optisch bedeckt.Zusätzlich wurde das Vlies auf beiden Seitenmit einer leitenden Aluminiumschicht bedampft;so ist garantiert, dass die 100%-Schirmungauch bei starken Beanspruchungen bestehenbleibt und das Kabel bei problematischenAnforderungen absolut rausch- und knackfrei.Perfekt für Umgebungen, wo elektrischeQuellen den Audio- und Datentransfer beeinträchtigenkönnten.Die HICON PRO+ XLR-Verbinder sind in 3- und5-poliger Ausführung erhältlich und wahlweisemit versilberten oder vergoldeten Kontakten ausgestattet.Sie verfügen über ein robustes, vernickeltesoder schwarzes leitendes Vollmetallgehäusemit Metallkappe.Alle Varianten sind standardmäßig mit einemtransparenten Codierring versehen, der einenachträgliche individuelle Beschriftung ermöglicht.Für eine sichere Kabelbefestigung sorgtdie 6-Backen-Spannzangen-Zugentlastung, dieKabel mit einem Durchmesser von 4 bis 8 mmzuverlässig fixiert. Die 3-poligen vergoldeten Versionenbeinhalten zusätzlich eine weitere Zugentlastungfür kleinere Kabeldurchmesser von2,5 bis 6,5 mm. ◄Multifunktionale HohlwanddoseÜblicherweise kommen für die Installationherkömmliche Hohlwanddosen zum Einsatz,die aber zu engen Biegeradien von Datenleitungenführen können.KAISER GmbH & Co. KGwww.kaiser-elektro.deDie multifunktionale Hohlwanddose O-rangeECON Data ist speziell für den Einsatz in derKommunikations- und Netzwerktechnik konzipiert,kann aber auch für klassische Elektroinstallationenim 230-V-Bereich genutzt werden.Neben den gängigen Rohr- und Leitungseinführungengibt es Zugänge für Daten- undNetzwerkleitungen, entweder seitlich oder ander Dose hochgezogen, sodass die Leitungenohne störende Knickstellen direkt am Keystoneoder der Netzwerk-Anschlussdose angeschlossenwerden können. Es gibt vier Schraubdome,die maximale Flexibilität bei der Befestigungvon Geräten ermöglichen. Die luftdichte undvollständig isolierte Verbindung zwischen denDosen erfolgt über Verbindungsstutzen. ◄44 Haus und Elektronik 3/2025
Effiziente Einkabel-VersorgungSat- und Kabel-TVSat-Signale lassen sich gezielt einspeisenmit dem Sat-Konverter TSM32 HD von POLYTRON. Der TSM32 HD konvertiert Sat-ZF-Signalevon vier Eingängen auf Frequenzenin einer Frequenzebene. Er eignetsich damit für den Einsatz als effizienteEinkabel-Versorgung, beispielsweiseauch zur Umrüstungvon Bestandsanlagen.HintergrundBei der Modernisierung oder einerUmrüstung von Bestandsanlagensind oft nur zwei Kabelzuführungenzur Antenne, bzw. zum LNB vorhanden.Für ein technisches Update odereine Erweiterung der Programmauswahlohne zusätzliche neue Kabelbietet sich der Einsatz eines Wideband-LNBsan. Außer dem Austauschdes LNBs entsteht kein Installationsaufwandan der Außeneinheit unddie Signalzuführung kann weiterhinüber die vorhandenen zwei Kabelerfolgen. Mit dem vielseitigen SAT-Konverter TSM 32 HD kann eineeffiziente Einkabel-Versorgung inBestandsanlagen installiert werden.Vielseitiger Sat-ZF-Konverterjeder gewünschte DVB-S/S2 SAT-Transponder aus seiner ursprünglichenFrequenzlage in ein frei wählbaresFrequenzraster umgesetzt.Nicht gewünschte Transponder sindim Ausgangssignal entsprechendnicht mehr enthalten. An den Sat-Eingängen können Quattro-, QuadoderWideband-LNBs angeschlossenwerden.Mit dem Einsatz von Wideband-LNBs können 32 Transponder vonzwei unterschiedlichen Satellitenpositionengenutzt werden. Fürjeden Transponder ist der Ausgangsfrequenzbereichzwischen 950 bis2150 MHz individuell wählbar. DieserFrequenzbereich kann in ein vorhandenes,Sat-taugliches KoaxialVerteilnetz eingespeist werden.Es ist dabei nicht relevant, ob essich um ein Netz mit Stern-, Baumodergemischter Struktur handelt.Die angeschlossenen Teilnehmerkönnen alle im neuen Frequenzbereichbefindlichen Programmeder umgesetzten Transponder miteinem handelsüblichen DVB-S/S2Receiver oder einem TV-Gerät mitintegriertem DVB-S/S2 Tuner empfangen– unabhängig davon, ob dieeinzelnen Programme in HDTV-, alsPay-TV- oder als frei empfangbareSignale ausgestrahlt werden.Die Programmierung erfolgt einfachund übersichtlich über den Drehknopfam Gerät. Das Display zeigt dazu dieFührung durch das Menü und dieAnzeige der eingestellten Parameteran. Die eingestellten Parameterkönnen auf einer SD-Karte (Kartenslotam Gerät) gespeichert werden.Alternativ lässt sich auch eine vordefinierteKonfiguration von einer SD-Karte einlesen. Serienmäßig ist derTSM 32 HD bereits auf eine Auswahl100 deutschsprachiger Programmeinklusive der HD+Transponder vorprogrammiert.Im Lieferumfang enthalten sind einSteckernetzteil, eine Kurzanleitungzur Montage und Inbetriebnahmesowie eine Übersicht der Vorprogrammierung.◄POLYTRON Vertrieb GmbHinfo@polytron.dewww.polytron.deDer Sat-ZF-Konverter TSM 32 HDvon POLYTRON setzt 32 beliebigeDVB-S oder DVB-S2 Transponder(QPSK/8PSK) in 32 beliebigeAusgangsfrequenzen einerFrequenz ebene um. Dabei wirdHaus und Elektronik 3/2025 45
Laden...
Laden...