Herzlich Willkommen beim beam-Verlag in Marburg, dem Fachverlag für anspruchsvolle Elektronik-Literatur.


Wir freuen uns, Sie auf unserem ePaper-Kiosk begrüßen zu können.

Aufrufe
vor 3 Monaten

3-2025

  • Text
  • Gebaeudetechnik
  • Sicherheitstechnik
  • Videoueberwachung
  • Zutrittskontrolle
  • Elektroinstallation
  • Sat tv
  • Lichttechnik
  • Technisches licht
  • Hausautomation
  • Gebaeudeautomation
  • Photovoltaik
  • Smart home
  • Knx
  • Energiemanagement
  • Netzwerktechnik
  • Gebaeudekommunikation
  • Energie
  • Kommunikation
  • Netzwerk
Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

ElektroinstallationSpelsberg auf der eltefa in StuttgartVielfältige Lösungen für die ElektroinstallationEasyPrint ermöglicht dieindividuelle Konfigurationvon Abzweigkästen direkt imBrowser. Der Service bietet einebenutzerfreundliche Gestaltungund sorgt für eine professionelleBeschriftung, die Wartungen sowieFehlersuchen erleichtert.Spelsberg präsentierte auf der eltefa in Stuttgart seine neuesten Produkte und Lösungen für die Elektroinstallation.Der Fokus lag auf den Online-Service EasyPrint und dem innovativen GEOS-Konfigurator.Die eltefa war auch in diesem Jahrfür Spelsberg ein voller Erfolg. Vom25. bis zum 27. März präsentierteder Hersteller aus Schalksmühleauf der 22. Fachmesse für Elektro,Energie, Gebäude und Industrie inStuttgart seine neuesten Lösungenim Bereich der Elektroinstallation. ImFokus standen dabei der Online-ServiceEasyPrint sowie der innovativeGEOS-Konfigurator.Heiko Brüsewitz, Produktmanagerbei Spelsberg, und Kevin Krieter,Teamleiter Digital und Content Marketingdes Unternehmens, standengemeinsam mit weiteren Expertenwährend der drei Messetage für Fragenund Fachgespräche zur Verfügung.„Die eltefa ist eine ideale Veranstaltung,um unsere neuesten Entwicklungeneinem Fachpublikum zupräsentieren und wertvolle Kontaktezu knüpfen“, erklärt der Produktmanager.Dabei ergänzt der TeamleiterDigital und Content Marketing: „Dasdirekte Feedback der Fachleute hatbewiesen, dass unsere Produkte undDienstleistungen genau den Anforderungender Branche entsprechen.“individuelle Konfiguration vonAbzweigkästen mit Firmenlogos,Warnhinweisen, Projektdetails oderanderen relevanten Kennzeichnungenermöglicht. Dabei überzeugtdie Online-Konfiguration unteranderem mit ihrer Benutzerfreundlichkeit,da keine spezielle Softwareoder App erforderlich ist, sonderndie Nutzung über einen Standard-Browser ausreicht. Außerdem bietetSpelsberg EasyPrint eine großeAuswahl an Abzweigkastenmodellen,die sowohl für geschützte alsauch ungeschützte Installationengeeignet sind.Während der widerstandsfähigeDigitaldruck auch unter anspruchsvollenWitterungsbedingungen imGünther SpelsbergGmbH + Co. KGwww.spelsberg.deSpelsberg präsentiertNeuheit EasyPrintIm Mittelpunkt des Messeauftrittsvon Spelsberg standen zahlreicheProdukte. Unter anderem wurdeSpelsberg EasyPrint in Stuttgartvorgestellt, ein neuer Online-Service, der seit Mitte März dieMit dem GEOS-Konfigurator können Nutzer maßgeschneiderteGehäuselösungen planen. Dabei unterstützt der Konfigurationsassistent,GEOS-Gehäuse zu personalisieren, indem Informationen zum Sortiment derLeergehäuse und neuen Schaltschränke zur Verfügung gestellt werden.48 Haus und Elektronik 3/2025

ElektroinstallationAußenbereich eine lange Haltbarkeitgewährleistet, erleichtern diedauerhaft sichtbaren Beschriftungendie Wartung und Fehlersuche. Diesreduziert den Zeitaufwand bei dergezielten Identifizierung potenziellerFehlerquellen erheblich und sorgtanschließend für eine effiziente Behebungvon Störungen. Zudem sorgtdie Möglichkeit, Firmenlogos oderProjektinformationen direkt auf denAbzweigkästen zu platzieren, für einprofessionelles Branding und hebtsomit die Installationsleistung werbewirksamhervor.IndividuelleGehäuselösungenmit dem GEOS-KonfiguratorNeben EasyPrint, der neuen Aboxsowie PV-Lösungen für den HeimundGroßanlagenbereich, und vielenweiteren Produktserien, wie AK-Kleinverteilern und GEOS-Gehäusen,bot Spelsberg Einblicke in denbewährten GEOS-Konfigurator. Mitdiesem digitalen Tool lassen sichGEOS-Gehäuse individuell planenund bestücken, um maßgeschneiderteBesucher nutzten die Gelegenheit, sich mit Experten wie Heiko Brüsewitz,Produktmanager bei Spelsberg und Kevin Krieter, Teamleiter Digital undContent Marketing bei Spelsberg, vor Ort auszutauschen.Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereichezu erhalten. Währendder Konfigurationsassistent schrittweisemit ergänzenden Informationendurch das große Sortiment der Leergehäuseund neuen Schaltschränkeleitet, sorgt die Platzierung von Zubehörin den GEOS-Produkten für eineindividuelle Lösung. Auch das Setzenvon Bohrungen und gefrästenAusschnitten ermöglicht eine Individualisierungder GEOS-Gehäuse.Darüber hinaus bleiben die erstelltenKonfigurationen für registriertemeinspelsberg-Mitglieder gespeichert,sodass erneute Bestellungenoder Anpassungen jederzeit möglichsind. Durch die Möglichkeit, die Konfigurationmit dem Spelsberg Support-Teamzu teilen, können Fragenschnell und gezielt geklärt werden.„Die erfolgreiche Präsenz auf dereltefa unterstreicht einmal mehrSpelsbergs Engagement für zukunftsweisendeLösungen und höchsteQualität. „Die Resonanz auf unsereneuesten Innovationen, insbesondereauf die Neuheit EasyPrint, hatunsere Erwartungen übertroffen.Wir freuen uns, dass wir den Fachbesuchernunsere Lösungen präsentierenkonnten, die auf die aktuellenTrends und Herausforderungender Elektroinstallationsbranche eingehen“,fasst Heiko Brüsewitz, Produktmanagerbei Spelsberg zusammen.„Das gesamte Spelsberg-Teambedankt sich bei allen Besuchern,Kunden und Partnern für die inspirierendenGespräche und das großeInteresse an den präsentierten Produkten“,schließt Kevin Krieter, TeamleiterDigital und Content Marketingdes Familienunternehmens ab. ◄Überspannungsableiter für PV-Anlagenmit niedrigen DauerhöchstspannungenCITEL brachte neue Ableiter der DPVN-Seriefür PV-Aufdachanlagen und Freiflächensystemeauf den Markt. Im Unterschied zuden bisherigen Modellen der Serie hat CITELbei den neuen Geräten die Auslöseschwellean geringere dauerhafte Höchstspannungenanpasst. Das Unternehmen zeigte seine Produktneuheitenerstmals auf der führendenFachmesse für die Solarwirtschaft IntersolarEurope in München.CITEL hat bei seiner patentierten CTC-Trenntechnologie(Central Thermal Control) eine einzigethermosensitive Solotrennstelle im Zentrumder Metalloxid-Varistoren (MOVs) positioniert.Die Sicherungspfade der MOVs sinddadurch gleich kurz, wodurch die Auslösetemperaturfür die Trennung schneller erreichtwird und der Ableiter sich bei einer Überlastungoder dem Ende seiner Lebensdauer schnellervom Netz trennt.CITEL Electronics GmbHinfo@citel.dewww.citel.deMaximale SicherheitBisher eignete sich CITELs DPVN-Serie ausschließlichfür PV-Installationen, die dauerhaftmit einer Spannung von 1,2 bzw. 1,5 kV DCbetrieben wurden. Die neuen Varianten erzeugenniedrigere Schutzpegel, die auf PV-Anlagenmit Dauerhöchstspannungen von 600 und850 V DC abgestimmt sind. „Ab sofort könnenauch PV-Anlagen mit niedrigeren Betriebsspannungenvon unserer patentierten Trenntechnologieprofitieren. Dank ihrer besonderen Konstruktionlöst sie deutlich sensibler aus, wasdie Sicherheit erhöht“, erklärt CITELs MarketingleiterLars Strzeletz.Lange LebensdauerDie neuen Ableiter der DPVN-Serie sind inVersionen als PV-Kombi-ÜberspannungsableiterTyp 1+2+3 und als PV-Kombi-ÜberspannungsableiterTyp 2+3 erhältlich. Darüberhinaus ist jede der neuen Varianten mitder ebenfalls patentierten VG-Technologieverfügbar, die eine vorzeitige Alterung verhindert.„Wir sind von der langen Lebensdauerunserer Ableiter überzeugt. Deshalb gebenwir auf alle Überspannungsableiter mit VG-Technologie zehn Jahre Garantie“, ergänztMichael Holzschuh. ◄Haus und Elektronik 3/2025 49

hf-praxis

PC & Industrie

© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel