Herzlich Willkommen beim beam-Verlag in Marburg, dem Fachverlag für anspruchsvolle Elektronik-Literatur.


Wir freuen uns, Sie auf unserem ePaper-Kiosk begrüßen zu können.

Aufrufe
vor 4 Jahren

4-2020

  • Text
  • Pc
  • Medizinelektronik
  • Medizintechnik
  • Komponenten
Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Stromversorgung Kompakte

Stromversorgung Kompakte 600 W Klasse I und II medizinische und industrielle Stromversorgungen TDK-Lambda Germany GmbH info@de.tdk-lambda.com www.emea.lambda.tdk.com/de Die TDK Corporation präsentiert die AC-DC-Serie CUS600M mit 600 W Leistung von TDK-Lambda. Mit Wirkungsgraden von bis zu 96 % wird die interne Erwärmung minimiert, wodurch auch bei der sehr hohen Leistungs dichte auf 3“ x 5“ Grundfläche ein zuverlässiger Betrieb ermöglicht wird. Die Serie ist nach den medizinischen und ITE (Information Technology Equipment) Normen für den Betrieb in Schutzklasse I und II (keine Erdungsverbindung) zertifiziert. Zu den Anwendungsbereichen gehören Medizintechnik, häusliche Gesundheitsfürsorge, Dentalanwendungen, Test- und Messtechnik, Rundfunk sowie professionelle Audio- und Industrieausrüstung. Sieben Standardausgangsspannungen Eine Auswahl von sieben Standardausgangsspannungen ist verfügbar: 12 V, 19 V, 24 V, 28 V, 32 V, 36 V und 48 V. Alle Modelle verfügen über einen 85 bis 264 V AC Weitbereichseingang und haben bei abgeschaltetem Ausgang eine Leerlaufleistungsaufnahme von weniger als 0,5 W. Ein Standby-Ausgang mit 5 V / 2 A, Remote On/Off, Remote Sense und ein Power-Good-Signal sind in der Serienausstattung enthalten. Ein geschlossenes Gehäuse mit integriertem Lüfter ist optional lieferbar. Die Platinen-Version hat die Abmessungen 76,2 x 127 x 37 mm (BxLxH), die geschlossene Version mit Lüfter misst 85 x 157 x 42,5 mm (BxLxH). Arbeitstemperaturbereich Bei Umgebungstemperaturen von -20 °C bis +40 °C und Konvektionskühlung kann das CUS600M eine Ausgangsleistung 400 W (600 W Spitze) liefern, der Einsatz ist bis 70 °C möglich, wobei dann die Ausgangsleistung vermindert werden muss. Mit Lüfter-Kühlung liefert die Serie 600 W bis +55 °C Umgebungstemperatur, der Einsatz bis +70 °C mit Leistungsminderung ist möglich. Das CUS600M hat eine Eingangs-/Ausgangs-Isolation von 4.000 V AC (2x MoPP), eine Eingangs-/ Masse-Isolation von 2.000 V AC (1x MoPP) und eine Ausgangs-/Masse-Isolation von 1.500 V AC (1x MoPP) und ist für den Einsatz in medizinischen Geräten mit B und BF Anforderungen geeignet. Der Ableitstrom ist

Die DNA von Metrofunk behält bei radikalen Reaktionen die Nerven Metrofunk Kabel-Union GmbH Lepsiusstraße 89, D-12165 Berlin, Tel. 030 79 01 86 0 info@metrofunk.de – www.metrofunk.de

hf-praxis

PC & Industrie

© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel