Dienstleistung deutsche und europäische Elektronikfertiger über Bauteilknappheit. So seien es die bis zu 90% gefüllten Bauteilläger, die aufgrund der fehlenden Restmenge an Bauteilen zu einer enormen Kapitalbindung führen, die kleine und mittelständische EMS-Betriebe nahezu in die Knie zwingen. Auch der Umstand, dass aufgrund noch steigender Energieund Personalkosten die Preise nicht mehr stabil gehalten werden können, setze sich auf der Auftraggeberseite nur zögerlich durch. Eine Marktbereinigung stehe an. Trotzdem sucht man bei Fritsch noch Mitarbeiter. Mehr dazu auf der Website des Unternehmens. Fritsch Elektronik GmbH Neue kompetente Mitarbeiter gesucht „Für unser engagiertes Team suchen wir aktuell neue, kompetente Köpfe.“ So steht es auf der Website der gruenwald electronic GmbH. Als professioneller EMS- Dienstleister aus Berlin ist man um hohe Qualität und Zuverlässigkeit bemüht. Um diese auch in Zukunft sicherzustellen, werden Mitarbeiter (m/w) gesucht für folgende Bereiche: Löten, Bestücken/Montieren, Technischer Sachbearbeiter und SMD- Linienbedienung. gruenwald electronic GmbH Freie Stellen zu besetzen Als wachsendes Unternehmen ist die Hannusch Industrieelektronik GmbH aus Laichingen bestrebt, sich in verschiedenen Bereichen weiter zu verstärken. Man hat daher verschiedene Positionen zu besetzen (m/w/d): Lagermitarbeiter, Fertigungsmitarbeiter für die Produktion, Elektriker für die Schaltschrank- und Anlagenverdrahtung, Elektroniker für Geräte und Systeme bzw. Kommunikationselektroniker für das Prüffeld. Hannusch Industrieelektronik GmbH Mobile Robotik vorgeführt HEITEC zeigte mobile Robotik u.a. für den Einsatz in der Pharmaindustrie. Über die Cloud ist die Anwendung nahezu beliebig erweiterbar, sowohl räumlich im Hinblick auf weitere Anlagen und Standorte als auch inhaltlich mit weiteren konfigurierbaren Datenpunkten. HEI- TEC bietet mit dieser Technologie eine bedienerfreundliche Architektur, mit der sich auch ältere Maschinenparks schnell und effektiv auf ein modernes Level heben lassen. HEI- TEC zeigte am Beispiel von CoBOT (collaborative robot) HelMo die Möglichkeiten mobiler Robotik auf. HEI- TEC hat den kollaborativen Roboter konzipiert, ausgestattet, programmiert, vernetzt sowie validiert. HEITEC AG cms electronics ist ein Komplettanbieter für Electronic-Manufacturing-Services (EMS): von der Entwicklung über das Design, die Musterfertigung, den Materialeinkauf, das Bestücken der Baugruppen inklusive dem Testen bis zur Endgerätemontage bekommen Kunden alles aus einer Hand. Hauptmärkte sind Automotive, Industrie, erneuerbare Energien und Medizintechnik. cms electronics bietet integrierte Lösungen über die gesamte Versorgungskette und jahrzehntelange Erfahrung in der EMS-Fertigung. Ihr Partner für die Elektronikfertigung Unser Service – Ihr Gewinn: ■ Entwicklung von Hard- und Software für elektronische und mechatronische Baugruppen, Geräte und Systeme ■ Kundenspezifisches Design ■ Entwicklung von Testkonzepten ■ Materialmanagement ■ Manuelles und automatisiertes Bestücken, Testen und Montage von Baugruppen, Systemen und Geräten mittels modernstem Fertigungsequipment und State-of-the-art- Technologien ■ Eigenentwicklungen von Multifunktionstestgeräten ■ Roboterbasierte Testanlagen ■ Auftragsbezogene und kundenspezifische Kalkulationen zu optimierten Preisen ■ NPI – Produkteinführung mit etablierten Prozessen ■ Null-Fehler-Philosophie Über cms electronics: Fertigungen in Klagenfurt am Wörthersee/ Österreich (Zentrale), in Fonyod/Ungarn und in March-Freiburg (Deutschland); Vertriebsbüros in Kassel und March-Freiburg/Deutschland; zwei Trading-Offices in China (Hong Kong und Shenzhen). Gegründet 2003, 480 Mitarbeiter. Zertifiziert nach: ISO 9001 IATF 16949 ISO 14001 und ISO 13485. Mehrfache Auszeichnungen für Flexibilität, Liefertreue und Qualität. electronics all inklusive Electronic-Manufacturing-Services cms electronics gmbh Industriering 7 A-9020 Klagenfurt am Wörthersee Tel: +43 0463 330 340 101 www.cms-electronics.com electronica, Halle A1, Stand 253 26 2/2022 4/20221
Dienstleistung Lösungen für Multisignal-Verarbeitung, Video-Management und Optronik Elektroniken für Embedded Vision und Multisensor-Systeme sind komplex – und ihre Entwicklung zeitaufwendig. Das geht bei hema mit seiner Embedded Vision Plattform jedoch auch anders. Mit dem Baukasten können Kunden individuelle Elektroniken konfigurieren und erhalten im optimalen Fall innerhalb von sechs Wochen einen seriennahen Prototyp. Die hema Embedded Vision Plattform ist mit System on Modules von AMD- Xilinx sowie Enclustra verfügbar, weitere Integrationen sind in Entwicklung. Das ermöglicht eine flexible Auswahl und Skalierung der Rechenleistung. hema electronic GmbH Drahtbondautomaten für die ganze Welt Ultraschall-Drahtbonden ist ein Standardverfahren für die Herstellung von elektrischen Verbindungen in der Mikro- und Leistungselektronik. Eine Anwendung ist die Herstellung von Batteriemodulen für Elektrofahrzeuge. Die Hesse GmbH entwickelt und fertigt in Paderborn Drahtbondautomaten und vertreibt sie in alle Welt. Kern des Verfahrens ist ein Kaltschweißprozess, bei dem ein Draht mit einem Substrat durch Zusammenpressen und das Aufbringen von mechanischen Schwingungen im Ultraschallbereich verbunden wird. Das Substrat kann dabei beispielsweise eine Leiterplatte, ein elektronisches Bauteil oder eine Batteriezelle sein. Zwischen zwei oder mehrerer solcher Schweißstellen wird eine Drahtverbindung gezogen und so eine dauerhafte elektrische Verbindung hergestellt. Hesse GmbH Industrie 4.0 ist Chance und Herausforderungen zugleich Die HEYFRA AG stellt dazu eine Info-Broschüre bereit. Bei Industrie 4.0. verschmelzen Planung, Produktion und Logistik immer mehr zu einer Einheit und sind auf allen Ebenen miteinander vernetzt. Das schafft große Chancen für eine Effektivierung des gesamten Planungs-, Entwicklungs- und Produktionsprozesses, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Denn es braucht für diese umfassende Vernetzung und die Kommunikation der Anlagen untereinander sowohl neue Technologien als auch angepasste Testverfahren. HEYFRA unterstützt als E2MS Dienstleister und Komplettanbieter für Leiterplatten-Bestückung, Prototypenhersteller und Hard- & Software-Entwickler seine Kunden bei ihren Digitalisierungs- und Optimierungsprozessen bei Hard- und Software ebenso wie bei individuellen und innovativen Testverfahren. HEYFRA AG Leiterplatten- und Baugruppen-Prototypen schnell, zuverlässig, auf Anhieb richtig Vom fertigungsgerechten Design zur Leiterplatte und bestückten Baugruppe Die Eurocircuits Unternehmensgruppe mit 420 Mitarbeitern ist die beste Adresse für Hardware- Entwickler, die nicht nur einen zuverlässigen Hersteller für Prototypen und Kleinserien aus Europa suchen, sondern für Testzwecke auch schnell und kurz fristig auf die bestückte Musterbaugruppe zugreifen wollen. 6 Arbeitstage für Leiterplattenfertigung und Bestückung Innerhalb von 6 Arbeitstagen fertigen wir die Leiterplatte in unseren Werken in Ungarn und Deutschland, beschaffen alle elektronischen Bauteile und bestücken Prototypen ab Losgröße 1 in Serienqualität in unserer modernen Baugruppenfertigung Intelligente Web-Tools und Preiskalkulation Unsere intelligenten Web-Tools prüfen die Designdaten auf Vollständigkeit, zeigen kritische Stellen im Design und geben PCB- Designern Vorschläge, um diese zu beheben. Außerdem helfen ein Stücklisten-Editor, Bauteil-Editor und viele Design for Manufacturing-Tools, Leiterplatten- und Baugruppendaten zu bereinigen bevor der Auftrag ausgelöst wird. Validierte Daten für reibungslose Fertigung Vorteil: Hardware-Entwickler und PCB-Designer erhalten ein auf Anhieb richtiges Design in Industriequalität und noch vor der Bestellung eine Übersicht über die Bauteileverfügbarkeit oder mögliche Alternativen sowie eine exakte Preiskalkulation. Das Beste daran: die validierten Daten ermöglichen die Serienproduktion bei jedem Baugruppenfertiger. Eurocircuits GmbH · Hauptstrasse 16 · 57612 Kettenhausen Tel.: +49 2401 9175 20 · www.eurocircuits.de 4/2022 27
Reflow Blick ins Innere eines SOP-B
Reflow fergrundwerkstoff bzw. dem L
Halbleiterfertigung Keyvisual Proje
Dosierlösungen von A bis XYZ entwi
Rework Rework von LED-Dies mittels
Löt- und Verbindungstechnik Auszug
Applikationen und Viskositäten Ob
Löt- und Verbindungstechnik LED-UV
Lasertechnik Sicherer Betrieb von L
Speicherprogrammierung Flasher unte
Komponenten Produkte und Engineerin
Design Bild 4: Zur Ermittlung des S
Design Bild 8: Für verschiedene Me
Design Tatsache, dass der Referenzp
Grundlagen Ein Leitfaden für Unter
Grundlagen neter Quantität und hoh
Produktion Das 800-Gigabit-Ethernet
Produktion Port Breakout mit MTP-Ha
Die Richtigen für die Feinarbeit W
Laden...
Laden...
Laden...