Beschichten/Lackieren/Vergießen Silbergrafit-Beschichtung als neuer Standard Steckverbinder in Hochstromanwendungen Nicht nur in der Elektromobilität überzeugt Arguna C-100. Auch in weiteren industriellen Anwendungsgebieten von Steckverbindern und hoher Leistungsübertragung kann der Silbergrafit- Dispersionselektrolyt die Lebensdauer der Steckkontakte um ein Vielfaches steigern © Shutterstock Umicore MDS hat einen Silber- Grafit-Dispersionselektrolyt speziell für die Beschichtung von Steckverbinderkontakten in Hochstromanwendungen (z.B. beim High- Power-Charging/HPC) entwickelt. Die mit dem Elektrolyt Arguna C-100 abgeschiedenen Silberdispersionsschichten erweisen sich auch bei erhöhten Temperaturen als äußerst stabil und ermöglichen jederzeit die maximale Ladeleistung über die gesamte Lebensdauer der Ladestecker. Die mit Arguna C-100 abgeschiedenen Silberschichten erfüllen damit die erhöhten Anforderungen der Industrie in Bezug auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für Steckverbinderkontakte. Somit hat diese Beschichtung das Potential, sich als der neue Standard für Hochstromanwendungen durchzusetzen. Hintergrund Die Langlebigkeit bisheriger Steckverbinderkontakte zur Übertragung hoher Ladeleistungen von der Stromquelle hin zur Anwendung oder Batterie sind für Hersteller bzw. Anbieter noch nicht zufriedenstellend. Beschichtungen mit Feinsilber sind natürlich Stand der Technik in punkto elektrische und thermische Kontaktbuchse und Kontaktstift für EV-Ladestecker, beschichtet mit dem Silbergrafit-Dispersionselektrolyt Arguna C-100 von Umicore Leitfähigkeit. Die Neigung zur Kaltverschweißung in Verbindung mit einer niedrigen Härte und einem hohen Reibkoeffizienten führt bei häufigem Stecken zu einem schnellen Verschleiß der Silberschichten. Um die geforderten Steckzyklen zu erreichen und zur Verschleißminimierung werden deshalb zusätzliche Kontaktbefettungen auf den Silberoberflächen eingesetzt. Durch Ansammlung von Schmutz- und Staubpartikel können sich hier über die Zeit korrosive oder abrasive Fremdschichten ausbilden, die zu einer Temperaturüberhöhung und Reduzierung der Ladeleistung führen können. Hartsilberbeschichtungen (Silberlegierungen) weisen eine deutlich höhere Härte auf und zeigen in manchen Anwendungen eine merklich verbesserte Vibrationsfestigkeit. Zulegierte Metalle wirken sich aber nachteilig auf die elektrische Leitfähigkeit aus und der Reibkoeffizient liegt meistens nahe am Feinsilberniveau. Der Wunsch nach haltbaren und leistungsfähigen Silberschichten für solche Hochstromanwendungen ist offensichtlich. Gerade im Bereich „Elektromobilität“ kann eine verkürzte Lebensdauer der Ladestecker nicht nur enorme Kosten durch Material-, Zeit- und Serviceaufwand verursachen – auch das Image leidet. Denn muss ein fest verbautes Fahrzeuginlet eines Elektroautos frühzeitig und aufwendig getauscht werden oder nimmt auf Seiten der Ladeinfrastruktur die Ladeleistung kontinuierlich ab, stellt das oftmals schnell die Zuverlässigkeit und Qualität des Anbieters in Frage. Äußerst abriebsfest Arguna C-100 erreicht durch eingebettete Grafitpartikel in der Sil- Umicore Galvanotechnik GmbH www.mds.umicore.com Die statistisch regellose Verteilung und Einlagerung der Grafitlamellen in der elektrolytisch abgeschiedenen Silbermatrix zeigt sich anhand einer präparierten Arguna-C-100-Schicht im Rasterelektronenmikroskop. Die Silbermatrix wurde hier selektiv zurückgeätzt und die eingebauten Grafitlamellen verbleiben in ihrer Position 82 4/2022
Dosierlösungen von A bis XYZ entwickeln, wird Techcon weiterhin intelligentere, sauberere und langlebigere Lösungen für Ihre Anwendungen anbieten. von Flüssigkeiten und Pasten, ob in Linien, Bögen oder Kreisen bis hin zu wiederholten, zeitgesteuerten Punkten. Seit vielen Jahren vertreiben wir bei GLOBACO Dosiertechnik von Techcon wegen ihrer hohen Präzision und Haltbarkeit. Dosiersysteme von Techcon bieten verbesserte Arbeits hygiene und verbesserte Produktivität, machen Prozesse effizienter und schaffen damit einen Mehrwert für Sie. Mit diesen hochwertigen Produkten, unserer Entschlossenheit und langjährigem Know-how helfen wir Ihnen Fertigungsprobleme zu lösen, sei es in der Luftfahrt, beim Militär, in der Verpackungsindustrie, bei der Herstellung medizinischer Geräte, in der industriellen Montage oder in der Elektronik. Während sich Ihre Prozesse und Herausforderungen weiter- Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Flexibilität für eine Vielzahl an Service- Industrien: • Luft-und Raumfahrt • Militär • Verpackungsindustrie • Industrielle Montage • Medizinische Geräte • Elektronik • Mobile Geräte • Automobil • Sondermaschinenbau Leistungsmerkmale Höhere Genauigkeit: Techcon Dosiersysteme und -komponenten sind so konzipiert und hergestellt, dass sie eine strenge Kontrolle und Genauigkeit für eine Vielzahl von Dosiersystemanwendungen bieten. Die Dosierroboter wurden speziell für Dosieranwendungen entwickelt und konfiguriert. Sie bieten absolute Kontrolle über die Dosierung Hervorragende Haltbarkeit: Techcon Dosierventile werden in sensiblen Fertigungsprozessen eingesetzt. Sie benötigen weniger Wartung als vergleichbare Produkte, wodurch sie in der Branche als „Arbeitspferd“ geschätzt werden. Verbesserte Arbeitshygiene: Das Ergebnis höherer Genauigkeit und hervorragender Haltbarkeit ist eine verbesserte industrielle Hygiene – ein sauberer, effizienter Prozess. Gesteigerte Produktivität: Mit Dosiertechnik von Techcon wird Ihre Produktivität gesteigert. Prozesse werden schneller ausgeführt, es entsteht weniger Abfall, die Ausrüstung hält länger – und Sie sparen Geld! Alle diese Punkte – Genauigkeit, Haltbarkeit, Arbeitshygiene und Produktivität – ergeben einen überzeugenden Mehrwert! Globaco GmbH Paul-Ehrlich-Straße 16-20 • 63322 Rödermark • Tel.: 06074/86915 Fax: 06074/93576 • info@globaco.de • www.globaco.de 4/2022 Feinsilber weist die höchste elektrische und thermische Leitfähigkeit aller Metalle auf und ist damit bisher die funktionell bevorzugte Ladekontaktbeschichtung. Arguna C-100 hält im Vergleich vielfach länger und zeigt tendenziell einen geringeren Kontaktwiderstand berschicht eine außerordentliche Abriebfestigkeit und damit die von der Industrie gewünschte hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Kontaktbeschichtung und des Ladesteckers. Möglich wird dies durch eine optimierte Grafitkomponente, welche, eingelagert in der Silbermatrix, als Festschmierstoff dient. Bei jedem Reibvorgang wird eine neue Oberfläche geschaffen und die abgeriebenen Spitzen der Grafitlamellen werden über die Reibfläche verteilt. Der gewohnte Abrieb der Silberoberfläche wird verhindert, die Kontaktwiderstände kleingehalten und damit eine kontinuierlich hohe Ladeleistung gewährleistet. „Unter Laborbedingungen belegt ein End-of-life-Tribometer-Test den niedrigen und stabilen Reibkoeffizienten des Arguna-C-100-Schichtsystems. Selbst nach über 50.000 Steckzyklen ist eine intakte Silbergrafitschicht nachweisbar – und eine Kreuzkompatibilität mit anderen Gegenkontaktwerkstoffen (z.B. Fein-, Hart- oder Dispersionssilberschichten) komplettiert die geforderte Funktionalität im Feld“, erklärt Friedrich Talgner (Bereichsleiter Technische Anwendungen). Damit vereint und erweitert Arguna C-100 die positiven Eigenschaften von Fein- und Hartsilber. Die Feinsilbermatrix besitzt zum einen eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit, zum anderen erhöht sich durch die wartungsfreie Feststoffschmierung des Grafits gleichzeitig die Abriebbeständigkeit und reduziert so den Verschleiß auch bei einer hohen Anzahl an Steckzyklen. ◄ 83
November/Dezember/Januar 4/2022 Jah
Editorial Digitale Transformation b
Lote, Flussmittel und Pasten für R
Titelstory Anwendung beim Die-Attac
B.E.STAT Elektronik Elektrostatik G
Dienstleistung die Panels mit sämt
15 Jahre Hightech! Technologie des
Dienstleistung sen. Der Layouter ha
4/2022 17
Dienstleistung „Wir konnten durch
Elektroniklösungen für die Welt v
Dienstleistung Umsatzrekord im Gesc
Dienstleistung und Leiterplatten so
Dienstleistung Lösungen für Multi
Dienstleistung einem Prüfvorgang d
Laden...
Laden...
Laden...