MesstechnikUltraschnelle AWGs mit Ethernet-Steuerung für BreitbandsignaleJede NETBOX wird mit der SBench6-Software von Spectrum Instrumentationausgeliefert, die zur Erstellung vonWellenformen und Steuerung des Instrumentsgenutzt werden kann. Wellenformenlassen sich mit mathematischen Gleichungenoder dem integrierten Funktionsgeneratorerzeugen, außerdem können Daten vonDigitizern, Oszilloskopen oder Simulationstoolsimportiert werden. Um individuelleSoftware-Lösungen zu programmieren,sind SDKs für C/C++, Python, MATLAB,LabVIEW und weitere Programmiersprachenenthalten.Spectrum Instrumentation präsentiert vierneue Arbiträrgeneratoren (AWGs), die ultraschnelleAusgaberaten von bis zu 10 GS/sbei 16-Bit-Auflösung bieten. Die neuenInstrumente der DN2.63x NETBOX-Serielassen sich einfach über Ethernet steuernund direkt mit PCs, Laptops oder sogar demFirmennetzwerk verbinden. Sie wurden fürautomatisierte und ferngesteuerte Tests entwickeltund eignen sich ideal für die Breitband-Signalerzeugungvon DC bis 2,5 GHz.Die kompakten und leichten AWGs lassensich über ein normales Ethernet-Kabelmit jedem PC oder Netzwerk verbinden.Die hochauflösende 16-Bit-D/A-Technologieliefert Wellenformen mit exzellenterReinheit und extrem geringem Rauschen.Dadurch sind diese AWGs auch ideal geeignetfür Stimulus-Response- oder Closed-Loop-Tests. Jeder Ausgangskanal verfügtüber einen eigenen D/A-Umsetzer undkann im Single-Ended- oder Differential-Modus mit vollständig programmierbarenAusgangsbereichen verwendet werden.Im Single-Ended-Modus sind Amplitudenbis zu ±500 mV an 50 Ohm möglich, imdifferenziellen Modus bis zu ±1 V an 100Ohm. Bei hochohmiger Terminierung sinddie Ausgangspegel verdoppelt, sodass biszu ±2 V möglich sind.Die Modelle der DN2.63x-Serie sind alsein- oder zweikanalige Instrumente erhältlichund verfügen über 2 GSamples internenSpeicher, der auf 8 GS erweiterbar ist. Diesermöglicht die Wiedergabe langer Signalevon bis zu 800 ms bei extrem hoher Ausgaberatevon 10 GS/s. Kunden können zwischenverschiedenen intelligenten Triggerfunktionenund Generierungsmodi wählen,darunter Single-Shot, Repeated und MultipleReplay.Für die problemlose Integration in automatisierteTestsysteme finden sich auf derFrontplatte zahlreiche Anschlüsse für externeTakt- und Triggersignale sowie Mehrzweck-I/O-Leitungen. Letztere können für Marker-Ausgänge, Statusflags oder synchrone/asynchroneDigitalsignale genutzt werden. Optionalist ein digitaler Pulsgenerator erhältlich.Mit einem Gewicht von unter 7 kg und optionalenRackmontage-Kits eignet sich eineNETBOX ideal für den mobilen Einsatzsowie für Tisch- und Rack-Anwendungen.Die neuen AWGs sind die Flaggschiffe inder generatorNETBOX-Produktlinie vonSpectrum, welche jetzt 35 verschiedeneModelle von 40 MS/s bis 10 GS/s umfasst.Alle NETBOX-Instrumente beinhalten eine5-jährige Gewährleistung sowie kostenloseSoftware- und Firmware-Updates für diegesamte Lebensdauer des Produkts. Ebenfallsinklusive ist der Support direkt vonden Entwicklungsingenieuren. ◄Link zum Produktvideo (4 Min):https://youtu.be/2DCQbx99BIoSpectrum Instrumentation GmbHwww.spectrum-instrumentation.com42 hf-praxis 6/2025
MESSTECHNIK • LÖTTECHNIK • PROGRAMMIERTECHNIKBatronixEinzigartig - Präzise - Schnell - ZuverlässigBATRONIXMAGNOVA ® OSZILLOSKOPEINZIGARTIG• Metallgehäuse,stufenlos neigbar• Großer 15,6“-Monitormit Full-HD-Auflösung• Lautloses passivesKühlkonzeptPRÄZISE• 12-Bit-ADC mit16-Bit-Architektur• Extrem rauscharmesFrontend• Digitale Triggerungauf feinste DetailsSCHNELL• Extrem reaktionsschnelleSoftware• Trigger-Rearm-Zeitunter 70 ns• Bis zu 12 Mio. wfms/sim History-ModusZUVERLÄSSIG• Entwickelt und gebautin Deutschland• Hochwertige Bauteileund Verarbeitung• 5 Jahre GarantieBatronix GmbH & Co. KGservice@batronix.comTelefon +49 (0)4342 90786-0Überzeugen Sie sich selbst:http://batronix.com/magnova
Laden...
Laden...