Herzlich Willkommen beim beam-Verlag in Marburg, dem Fachverlag für anspruchsvolle Elektronik-Literatur.


Wir freuen uns, Sie auf unserem ePaper-Kiosk begrüßen zu können.

Aufrufe
vor 3 Monaten

6-2025

  • Text
  • Antennen
  • Oszillatoren
  • Messtechnik
  • Wireless
  • Emv
  • Quarze
  • Kommunikation
  • Wifi
  • Verstaerker
  • Hf technik
  • 5g 6g technologie
  • Bauelemente
  • Microwave
  • Hochfrequenztechnik
  • Analysatoren
  • Oszilloskop
  • Funkmodul
  • Satellitentechnik
  • Aerospace and defense
  • Mikrowellen
Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MesstechnikHochflexible

MesstechnikHochflexible Funkstör-Messempfänger für optimierte InvestitionenBalkendiagramm ermöglicht.Zu den zusätzlichen Upgrade-Optionen gehören Echtzeit-Spektrogramm, ZF-Analyseund 4-Kanal-Knackratenanalyse.Batterie- und Gleichstrombetriebermöglichen Tests in verschiedenenUmgebungen, ohnean eine Steckdose gebunden zusein. Die vielseitigen Testempfängerbieten mehr als nur EMI­Messungen – sie verfügen übereinen integrierten Spektrumanalysatorund optional übereinen Signalgenerator mit Mitlaufgeneratorfunktion.Dadurchverringert sich der Bedarf anzusätzlicher Messtechnik.Die neuen FunkstörmessempfängerR&S EPL1001 bis1 GHz und R&S EPL1007 bis7,125 GHz bieten Ingenieureneine flexible und kostengünstigeLösung für EMI-Messungen.Das Erweiterungskonzept ermöglichtoptimierte und sichereInvestitionen, da zusätzlicheOptionen jederzeit nach Bedarfintegriert werden können. Jenach Konfiguration können dieseEmpfänger für Messungen in derEntwicklungsphase, bei der Vorbereitungder Zertifizierung undbei der Endprüfung verwendetwerden, um die Einhaltung derneuesten EMI-Normen sicherzustellen.Rohde & SchwarzGmbH & Co. KGwww.rohde-schwarz.comDie neuen Funkstör-Messempfängersind für ein breitesSpektrum an EMV-Messanforderungenkonzipiert, wobeider Schwerpunkt auf Flexibilität,Kosteneffizienz und Präzisionliegt. Ingenieure könnenmit einem Basismodellbeginnen, das ihrem aktuellenBedarf und Budget entspricht.Bei steigenden Anforderungenlassen sich die Geräte problemlosmit erweiterten Funktionenaufrüsten. Die Basisversionender Messempfänger umfassenEMI-Bandbreite (CISPR 16-1-1, DO-160 und MIL-STD-461)und Detektoren (CISPR 16-1-1),HF-Eingangsschutz und in 1-dB-Schritten automatisch anpassbareDämpfung, um starkeSignale problemlos verarbeitenzu können. Eine optionale Vorselektionverbessert die Messungbreitbandiger Signale und kurzerImpulse. Der in der Vorselektionsoptionenthaltene Vorverstärkerermöglicht die Messung kleinerSignale. Durch Hinzufügender Option EPL1-B1611 erhaltenSie vollständig mit CISPR16-1-1-konforme Funkstörmessempfänger,die die Zertifizierungdes Prüflings unterstützen.Der Zeitbereichs-Scan (TDS)ermöglicht die Erfassung desganzen CISPR-Bands A oderB in einem einzigen Messvorgangund die Messung oberhalbdes CISPR-Bands B in20-MHz-Schritten mit denrelevanten Auflösebandbreitenfür das CISPR-Band. Dadurchwird wertvolle Testzeit eingespartund die Erkennung sporadischerStöraussendungen verbessert.Detaillierte Analysenwerden durch Funktionen wieSpektrogramm, Zero-Span undDer R&S EPL1001 und R&SEPL1007 sind für EMV-Prüfingenieuresowie ForschungsundEntwicklungsingenieurekonzipiert. EMV-Prüfingenieuremüssen präzise, schnelleund normenkonforme Messungendurchführen, um sicherzustellen,dass die Geräte diegesetzlichen Normen erfüllen.Forschungs- und Entwicklungsingenieuresind auf detaillierteSignalanalysen zur Fehlersucheund kontinuierlichen Emissionsüberwachungsowie auf intuitiveSchnittstellen für eine effizienteEntwicklung angewiesen.Mit dem R&S EPL1001 unddem R&S EPL1007 erweitertRohde & Schwarz die Familieseiner EPL-Funkstör-Messempfänger,deren erstes Modellder 2023 eingeführte R&SEPL1000 war. ◄Dual-Band-Signalgenerator für X-Band-TestanwendungenDer SSG-8N12GD-RC von Mini­ Circuitsist ein Dual-Band-Synthese-Signalgenerator,der Signale von 8 bis 12,5 GHz übereinen Dynamikbereich von -55 dBm bis+23 dBm erzeugen kann.Die beiden Kanäle können unabhängigvoneinander im kohärenten und nichtkohärentenModus mit 360°-Phasenkontrollearbeiten.Der Generator wird über USB-, Ethernet-und PoE-Schnittstellen gesteuertund bietet CW-, gepulste, AM-, FM- undChirp-Modulationsoptionen, automatischeSweep- und Hop-Sequenzen über Frequenzund Leistung sowie eine Daisy-Chain-Verbindungzur Steuerung mehrerer Moduleüber eine Steuerleitung. Mini-Circuitswww.minicircuits.com48 hf-praxis 6/2025

SoftwareDie BAT-EMC-eCall-AnwendungeCall wurde für Fahrzeuge entwickelt,um überall in Europa inNotsituationen schnelle Hilfe zubieten. Falls ein Unfall passiert,erkennen die Sensoren ihn undrufen automatisch einen Notdienst.Die Passagiere könneneCall auch manuell auslösen.Automatisierender eCall-Überwachungmit Geschwindigkeitund LeistungAls Kommunikations- undDatenübertragungssystem musses zuverlässig und robust gegenüberelektromagnetischenStörungen sein und den EMV-Standards entsprechen.Hier kommt NEXIO ins Spiel.Die BAT-EMC-Software integriertHardware-Testaufbauten,um eCalls mit klassischen EMV-Immunitätstests zu synchronisierenund fehlerhaftes Verhalten zuidentifizieren.Die eCall-Software von BAT-EMC ist mit mehreren Systemenkompatibel, die 2G-, 3G-, 4Gund5G-Bänder sowie NGeCallundERA-Glonass-Varianten voneCall-Protokollen verwalten,und bietet somit große Flexibilitätbei Kommunikations- undTestanwendungen. EMCO Elektronik GmbHinfo@emco-elektronik.dewww.emco-elektronik.deDLI line of RF/Microwave ComponentsWe design partsthat perform unique,critical functionsfor innovativetechnologies.THIN FILMDEB BOARDSSINGLE LAYERCAPACITORS>> Learn more: rfmw.com/dielectricContact us today to explore a range of catalogand custom design options: sales@rfmw.comhf-praxis 6/2025 49

hf-praxis

PC & Industrie

© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel