Herzlich Willkommen beim beam-Verlag in Marburg, dem Fachverlag für anspruchsvolle Elektronik-Literatur.


Wir freuen uns, Sie auf unserem ePaper-Kiosk begrüßen zu können.

Aufrufe
vor 1 Jahr

Einkaufsführer Messtechnik & Sensorik 2024

  • Text
  • Qualitaetssicherung
  • Messen steuern regeln
  • Sensorik
  • Sensor
  • Sensors
  • Germany
  • Elektronik
  • Electronic
  • Messtechnik
Einkaufsführer Messtechnik & Sensorik

Sensoren

Sensoren Hochleistungsfähige Spezialsensoren Akustischer Drucksensor für hohe Temperaturen Der neue Drucksensor, Modell 176A07, mit UHT-12 Sensorelement und ATEX-/CSA-Zulassung von PCB Piezotronics ist bei hohen Temperaturen bis +650 °C einsetzbar. Das Modell 176A07 mit Single-Ended-Ladungsausgang hat ein hermetisch dicht verschweißtes Sensorgehäuse, ist elektrisch isoliert, strahlungsresistent und mit vollständig abgedichtetem Kabelanschluss tauchfähig. Anwendungsbereiche für den Sensor sind beispielweise die Entwicklung und Optimierung von Raketenmotoren, Dampfdrucküber wachung, allgemeine verbrennungsdynamische Messungen sowie thermoakustische Messungen. Wichtige Merkmale • Sensorelement aus UHT-12 für genauere und rauschärmere Mes sungen insbesondere bei hohen Temperaturen • Breiter Temperaturbereich von -70…+650 °C • Hoher Dynamikbereich für akustische Messungen mit hoher Amplitude (bis zu 5.000 kPa) • Eigensichere Ausführung ATEX, IECEx, CSA Mit diesen Eigenschaften, speziell für den Einsatz in hohen Temperaturen, ergänzt der 176A07 die akustischen Drucksensormodelle PCB-116B und PCB-116B03. Alle Modelle dieser Familie haben die selben Abmessungen und verfügen über einen 10-32 Koaxialanschluss. Weitere Informationen unter www.pcbpiezotronics.de/PCB-176A07 ◄ Familie der Miniatur-Vibrationssensoren bekommt Zuwachs Mit den Modellen TLD356A01 und TLD356A03 ergänzt PCB Piezotronics die Familie der triaxial messenden ICP/IEPE Miniatur-Beschleunigungssensoren. Diese neuen Modelle sind Upgrades der Modelle 356A01 und 356A03 – Messbereiche 1.000 und 500 g – und haben einen TEDS-Chip zur Speicherung der Sensor daten, wie Empfindlichkeit, Kalibrierdatum, Modell- und Seriennummer. Aus Platzgründen wurde der TEDS-Chip in den Sensorstecker platziert, somit bleiben die geringen Abmessungen des hermetisch dichten Titangehäuses und das geringe Sensorgewicht unbeeinflusst. Top Features • Schnelle Übernahme der Sensorspezifikationen bei der Einrichtung der Messkampagne (muss seitens des Frontends unterstützt werden) • Großer Frequenzbereich bis 8.000 Hz • Resonanzfrequenz ≥50 kHz • Kantenlänge ca. 6,3 mm, Gewicht nur 1 Gramm Die triaxialen Modelle TLD356A01 und TLD356A03 eignen sich insbesondere für Messungen an kleinen leichten Bauteilen und Geräten mit geringen Platzverhältnissen. Anwendungen sind beispielsweise: Validierung elektronischer Geräte, Entwicklung von Fahrzeugsystemen, Modal- und Strukturanalyse, ESS- und HALT/ HASS-Tests, platzbeschränkte Installationen, Vibrations- und Qualifizierungstests. ◄ Piezoresistive Miniaturdrucksensoren Sensor+Test 2024, Halle 1, Stand 1-312 PCB Piezotronics GmbH www.pcbpiezotronics.de Piezoresistive Miniaturdrucksensoren der Serie 8500 von ENDEVCO sind so konzipiert, dass sie sowohl den dynamischen als auch den statischen Druck hochgenau messen. Das einzigartige Design der MEMS-Sensorelemente resultiert in einer extrem hohen Sensorleistung, hohen Resonanzfrequenzen, sowie außergewöhnlicher Linearität und Wiederholbarkeit und praktisch keiner Hysterese. Die Anwendungen reichen von leichten Windmessungen bis hin zu Explosions drücken. Eine Vielzahl von Optionen und Varianten ist auf Anfrage verfügbar. Alle Modelle verfügen über eine interne Temperaturkompensation, um stabile und zuverlässige Messdaten im spezifizierten Temperaturbereich zu erzeugen. Jeder einzelne Sensor wird in einer speziell entwickelten elektro statischentladenen (ESD) Verpackung geliefert, um die potenziell schädlichen Auswirkungen statischer Elektrizität auf kritische Komponenten zu reduzieren. Typische Einsatzbereiche • Aerodynamik • Windkanal • Crash-Tests, Automotive • Kfz-Airbag-Tests • Explosionstests • Flugzeug- und Raketentests • Getriebe- und Motoren-Entwicklung • Hochgeschwindigkeits-Tunneldruck ◄ 30 Einkaufsführer Messtechnik & Sensorik 2024

Sauerstoffsensor basierend auf der MECS-Technology Sensoren Erster Sauerstoffsensor mit neuer revolutionärer Gassensortechnologie Halle 1, Stand 356 FaradaIC Sensors GmbH zeigt auf der Sensor+Test den nach eigenen Angaben ersten Sauerstoffsensor basierend auf der MECS- Technology (Technologie für mikro-elektro-chemische Systeme) zur Überwachung der Atmosphäre in Lebensmittelverpackungen unter MAP (modifizierter Atmosphäre) oder CAP (kontrollierter Atmosphäre). Der Sensor ist für die Messung von Sauerstoff im Bereich von 0...3 Vol.% kalibriert und liefert gleichzeitig Messwerte für Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit, die in der Lebensmittelindustrie, bei der Verpackung und Lagerung von Lebensmitteln wichtig sind. Faraday-Ox Das Modul Faraday-Ox ist nach eigenen Angaben der kleinste Sauerstoffsensor der Welt und ermöglicht erstmals die Fertigung elektrochemischer Sensoren in hohen Stückzahlen mit MEMS ähnlichen Fertigungsprozessen. Dr. Ryan Guterman, Gründer von FaradaIC Sensors GmbH ist es gelungen, einen Feststoffelektrolyt zu entwickeln, der erstmals direkt mit einem Chip verbunden werden kann. Die anschließende Elektronik ermittelt mit patentierten Algorithmen die exakte Sauerstoffkonzentration und liefert die digitalen Messwerte über eine Standardschnittstelle an das gewünschte Regel- oder Auswertesystem. Der Feststoffelektrolyt trocknet auch bei hohen Temperaturen bis 85 °C nicht aus und kann über mehrere Jahre gelagert werden. Der winzig kleine Aufbau liefert dabei extrem schnelle Messergebnisse. Extrem kleines Entwicklungssystem FaradaIC bietet ein 2x2x1 cm kleines Entwicklungssystem zur Sauerstoffmessung auf Basis der MECS-Technologie (Technologie für mikroelektrochemische Systeme) an, dass alle Messdaten für Sauerstoff, relative Feuchte und Temperatur direkt über die eingebaute USB-Schnittstelle liefert. Mit der kostenlosen Software (Webbrowser) unterstützt das Evaluation Kit perfekt die Entwicklung von Verpackungs- und Logistikkonzepten. Für weitere Anwendungen sind auch andere Konzentrationsbereiche und Gase verfügbar. ◄ CAD. JETZT BEI TRACEPARTS Neugierig? Dann besuchen Sie unseren Katalog auf www.Traceparts.com. Sensor+Test 2024, Halle 1, Stand 243 FaradaIC Sensors GmbH www.faradaic.io DIE BESSER-MESSER Einkaufsführer Messtechnik & Sensorik 2024 31

hf-praxis

PC & Industrie

© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel