Herzlich Willkommen beim beam-Verlag in Marburg, dem Fachverlag für anspruchsvolle Elektronik-Literatur.


Wir freuen uns, Sie auf unserem ePaper-Kiosk begrüßen zu können.

Aufrufe
vor 1 Jahr

Einkaufsführer Messtechnik & Sensorik 2024

  • Text
  • Qualitaetssicherung
  • Messen steuern regeln
  • Sensorik
  • Sensor
  • Sensors
  • Germany
  • Elektronik
  • Electronic
  • Messtechnik
Einkaufsführer Messtechnik & Sensorik

Messtechnik Induktivmesstaster mit digitaler Schnittstelle IMS Messtaster sind eine neue Generation von Induktivmesstastern mit integrierter Signalverarbeitung und digitaler Schnittstelle zur Messwertausgabe. Die neuen IMS Messtaster bauen auf einer präzisen spielfreien Kugelführung und dem robusten induktiven Messverfahren auf. Die sensiblen und störempfindlichen analogen Messsignale werden jedoch nicht mehr über Kabel aus dem Messtastergehäuse nach außen geführt und dann von einer externen Elektronik gemessen, sondern gleich im IMS Messtaster verarbeitet und digitalisiert. Ein neuartiges Messverfahren und hochintegrierte Elektronik ermöglichen diesen Meilenstein zur neuen Generation von induktiven Messtastern ◄ IBR Messtechnik GmbH & Co. KG www.ibr.com Messtechnische Kennwerte Messbereiche Auflösung Genauigkeit Messrate Messkräfte Vorschub 1 mm / 5 mm / 10 mm 0.1 µm (0.01 µm) < 1 µm (< +/- 1 µm bei 10 mm) 1500 W / Sek. 0.4 / 0.7 / 1.2 / 1.6 N / 2.0 N Feder oder pneumatisch Mobiles Druckmesssystem: Alles in einem Koffer DAkkS Richtlinien hinterlegt. Es können prüflingsspezifisch Abläufe parametriert werden. Die Funktionen Leckage test und grafische Darstellung der Druckkurve sind vorhanden. Die Schnittstellen USB, RJ45 und interner Sensorbus bieten die Kommunikation zum PC oder anderen Systemen. Der extrem schnelle, 2-Stufige Druckregler ist in weiten Bereichen frei parametrierbar und kann auch an schwierige Regelanforderungen angepasst werden. Halle 2, Stand 2-3D MECOTEC Mess- und Regelungstechnik GmbH info@mecotec.eu www.mecotec.eu Ein kompaktes und mobiles Druckkalibriersystem zur automatischen Kalibrierung von Drucksensoren und Feldmessumformern passt in einen Koffer. Das System besteht aus einem robusten Koffer, mit Druckversorgung, Druckregler und Prüflings-Signalauswertung. Externe Sensoren erhöhen die Genauigkeit in kleineren Messbereichen bis 0,025% FS. Die Kalibriersoftware MecoKal wird auf einem externen PC unter Windows installiert, somit können vollautomatische Kalibier abläufe bis zur Zertifikatserstellung genutzt werden. Der Regler selbst hat bereits automatische Kalibrier abläufe nach Das kompakte Druckkalibriersystem im Koffer ist ideal für den Einsatz vor Ort in rauer Industrieumgebung oder in Laboren, in denen eine schnelle, genaue und zuverlässige Kalibrierung von Drucksensoren und Feldmess umformern erforderlich ist. Es bietet eine einfach zu bedienende und präzise Lösung für die Kalibrierung von Druckmessgeräten und minimiert das Risiko von Fehlern, die bei der manuellen Kalibrierung auftreten können. ◄ 8 Einkaufsführer Messtechnik & Sensorik 2024

Messtechnik Taupunktmessung „to go“ Tragbares Druck-Taupunkt- Hygrometer Das Easidew PDP Dryer Portable Hygrometer von Michell Instruments, Teil der Process Sensing Technologies Group, überwacht und protokolliert wichtige Parameter wie Taupunkt, Druck und Temperatur in Echtzeit. Das nach ISO 8573-1 Druckluftqualitäts-konforme Hygrometer ist in einem stabilen Transportkoffer untergebracht und ermöglicht Service- und Wartungstechnikern die schnelle und sichere Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts vor Ort. Easidew PDP Dryer Portable Die Messung der Spurenfeuchte in Druckluft und Spezialgasen, wie Stickstoff, Sauerstoff und Wasserstoff, wird immer wichtiger. Dies gilt insbesondere für Anwendungen im Gesundheitswesen sowie der modernen Fertigung, wo eine gleichbleibende Gasqualität, Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung von Vorschriften unerlässlich sind. Für OEMs, Wartungstechniker und unabhängige Serviceunternehmen, welche die Spurenfeuchte vor Ort messen und die Daten in Druckluft- und Gasströmen aufzeichnen wollen, hat Michell Instruments das tragbare Druckgas-Taupunkt-Hygrometer Easidew PDP Dryer Portable auf den Markt gebracht. Vollständig geschlossenes System Das nur 3,6 kg schwere Gerät verfügt über einen Farb-Touchscreen mit einer intuitiven Bedieneroberfläche, einen langlebigen Akku und standardmäßige USB- C-Konnektivität. In dem 275 x 125 x 250 mm großen, IP65-geschützten Tragekoffer ist ein vollständig geschlossenes System zur Probennahme aus Edelstahl mit Drucksensor, Anschlüssen mit fester Blende für die Durchflusskontrolle und Filtration mit einer Standard-Dropin-Patrone integriert. Die Rohrleitungen und Anschlüsse im Inneren sind aus Edelstahl. Kunden können die keramischen Metalloxid- oder Dickschicht-Taupunkt-Sensoren aus dem breiten Portfolio von Michell Instruments auswählen. Mobile Messung und Datenspeicherung Das Easidew PDP Dryer Portable ermöglicht somit die mobile Messung und Speicherung der wichtigsten Messwerte für die Gasqualität bei einem Druck von bis zu 20 bar. Es erfasst Taupunkte zwischen -100 und +60 °CTd mit einer Genauigkeit ±2 °Cdp bei Umgebungs-/ Prozesstemperaturen von -20 bis +50 °C. Eine integrierte 2 GB SD- Karte erlaubt die Datenspeicherung über eine einfache TXT-Datei mit einem PC-Download über eine Standard-USB-C-Verbindung. Dies macht spezielle PC-gestützte Softwareanwendungen überflüssig, so dass das Portable einfach und leicht zu bedienen ist. Dank der Display- Trendaufzeichnung für Taupunkt und Druck können Wartungstechniker bei dem Easidew PDP Dryer Portable die Trocknungskurve eines Adsorptionstrockners im Anlaufzustand sehen und dokumentieren. Dienstleistungen Für Kunden, die minimale Ausfallzeiten sowie eine Rückverfolgbarkeit der Sensoren wünschen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit ihres tragbaren Spot Checkers beibehalten wollen, bietet Michell zwei Dienstleistungen an. Beim Sensor austausch bestellen die Kunden einen garantierten, recycelten Sensor, der mit einer rückführbaren Kalibrierung geliefert wird. Wenn dieser eintrifft, tauschen sie ihn gegen den internen Sensor aus, der an Michell zurückgeschickt wird, sodass es zu keinen Prozessausfällen kommt. Außerdem können Kunden ihr tragbares Hygrometer an Michell zurückschicken, wo es inspiziert, überprüft und neu kalibriert wird, bevor es zurück geschickt wird. Dies ermöglicht eine fortlaufende Rückverfolgbarkeit des Kalibier prozesses. Process Sensing Technologies PST GmbH www.processsensing.com Mixed-Signal-Oszilloskope Die smarte Lösung für Service und Home-Office Logikanalysator + Protokollanalysator + DSO Digital: 2 GHz Timing – 200 MHz State Analyse Analog: 200 MHz bei 12-Bit Auflösung 8-128 Kanäle – Digital & Analog simultan 8 Gb Speicher – Streaming-Modus www.acutetechnology.de

hf-praxis

PC & Industrie

© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel